2.6.2.4. "Berührende Flächen"

[Hinweis]Hinweis

Platzierung eines Körpers in einem kegelförmigen Loch.

Die Platzierung erfolgt über die Kegelfläche. Alle benötigten Platzierungsbedingungen werden automatisch erstellt.

Die Methode Berührende Flächen [Touching Surfaces] eignet sich beispielsweise zur Platzierung von Senkschrauben.

Ausgangssituation:

Sobald Sie in PARTdataManager oder Seamless die Schaltfläche An CAD übertragen [Export to CAD] geklickt haben, wechselt die Ansicht ins CAD und der PARTsolutions Platzierungsdialog wird geöffnet.

Die Schaltflächen unten zur Bestätigung der Platzierung sind noch inaktiv. Mit Klick auf können Sie die Platzierungsaktion abbrechen.

Die Schaltflächen unten zur Bestätigung der Platzierung sind noch inaktiv. Mit Klick auf Die Schaltflächen unten zur Bestätigung der Platzierung sind noch inaktiv. Mit Klick auf können Sie die Platzierungsaktion abbrechen. können Sie die Platzierungsaktion abbrechen.

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Berührende Flächen [Touching Surfaces] .

    -> Die 3D-Ansicht [3D view] im Platzierungsdialog zeigt nun die möglichen Anfügepunkte. (Sollten mehrere Anfügepunkte möglich sein, werden im Platzierungsdialog entsprechende Hinweise angezeigt.)

    -> Im Platzierungsdialog auf der Registerseite Grafiken [Graphics] finden Sie 3D-Bilder des Bauteils oder technische Ansichten (sofern vorhanden).

    Beispiel: Einfügen einer Senkschraube

    Beispiel: Einfügen einer Senkschraube

  2. Wählen Sie eine Fläche aus, welche koinzident zur gewählten Platzierungsfläche liegen soll [Select coincident placement face].

    Fläche markiert

    Fläche markiert

    [Hinweis]Hinweis

    Evtl. werden zusätzlich CAD-eigenen Dialoge angezeigt, wodurch der Platzierungsdialog inaktiv wird.

  3. Klicken Sie auf Einmal platzieren [Place once] oder Mehrfach platzieren [Place multiple] .

    -> Die Schraube wird platziert.

    [Hinweis]Hinweis

    Evtl. wird das Einfügen bereits durch Interaktion mit einem anderen Dialog ausgelöst und entfällt dann hier.

  4. Optional weitere Platzierungen vornehmen oder Platzierungsdialog schließen

    Mehrfach platzieren [Place multiple] (und Dialog geöffnet lassen)
    Einmal platzieren [Place once] (und Dialog schließen)
    Dialog schließen [Close dialog] (ohne Platzierung)