Für alle CAD-Systeme gibt es unter PARTadmin -> Category -> PARTsolutions -> CAD integration -> CAD-System die Registerseite AttributeMapping(3D/2D/native). In der Konfigurationsdatei heißt der entsprechende Block "AttributeMapping".
![]() | Hinweis |
---|---|
Sie müssen für das Attributmapping in der Regel keine tiefgreifenden Änderungen vornehmen, es sei denn, Sie möchten weitere eigene Blöcke anlegen. Insbesondere deshalb ist die Logik des Aufbaus beschrieben. Ansonsten steuern Sie über den Wert des Schlüssels "Attr_CopyFrom_01" die Sprache der PARTsolutions Standardattribute (siehe hierzu im nächsten Abschnitt unter Attr_CopyFrom). |
PARTadmin -> Kategorie [Category] -> PARTsolutions -> Konfigurationsdateien [Configuration files] -> $CADENAS_SETUP -> if<cadname>.cfg: Abb. beispielhaft für SolidWorks
Hier ist folgendes einstellbar:
Übergabe der PARTsolutions Standard-Attribute:
Sollen die PARTsolutions Standard-Attribute an das CAD-System übergeben werden?
Wenn ja, in welcher Sprache, bzw. in welchen Sprachen. (Zu Sprachvarianten siehe unter Abschnitt 2.2.8.5.4, „Standard-Attribute in mehreren Sprachen ausgeben “.)
Hinweis Sollen alle PARTsolutions Standard-Attribute in der Default-Sprache übergeben werden, müssen Sie keine Anpassung vornehmen.
Bei Bedarf können bestimmte Attribute ausgeschlossen werden.[a]
Standardwert im Schlüssel "Attr_CopyFrom_01":
default
Mit der Verwendung der Parameter var_exclude und var_visbile=1 können Sie Attribute ausschließen:
Beispiel 1: Die Variable A wird explizit auf die Exclude-Liste gesetzt.
default,var_exclude=A,var_visbile=1
Beispiel 2: Die Variable A wird explizit auf die Include-Liste gesetzt.
default,var_include=A,var_visbile=0
Auf der Ebene der Konfigurationsdatei ergeben sich weitere Möglichkeiten: Der Ausdruck kann beispielsweise nur auf bestimmte Kataloge angewendet werden.
Attr_CopyFrom_01(isCatalog(norm))=default,var_exclude=D,var_visbile=1
[a] Beispielsweise, wenn durch Übergabe von System-Attributen (z.B. "Material") im CAD Fehler ausgelöst werden.
Es sind per Default bereits Blöcke deklariert, über welche benutzerdefinierte Attribute eingestellt werden können und bei manchen CAD-Systemen spezielle Attribute, die im CAD-System in speziellen Dialogen angezeigt werden.
Es können bei Bedarf auch noch weitere Blöcke deklariert werden,