Alle Änderungen werden zyklisch (z.B.
täglich) mittels einer vom ERP-System exportierten CSV-Datei an
ein Skript weitergegeben (die CSV-Datei enthält nur die im Zyklus
geänderten Datensätze)
Geänderte Datensätze werden in die LinkDB
geschrieben
Vorteil: keine spezielle
Triggerprogrammierung notwendig
Nachteil: zeitversetzter Datenabgleich
zwischen ERP-System und PARTsolutions bzw. LinkDB