Installation

ENTERPRISE 3Dfindit / ENTERPRISE 3Dfindit Professional

eCATALOG 3Dfindit

3Dfindit

CADENAS GmbH

Ausgabe V12.11, 07/2025

Text und Abbildungen wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet. Die CADENAS GmbH, Autoren und Übersetzer können jedoch für eventuell verbliebene fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen. Die in diesem Handbuch enthaltenen Angaben sind ohne Gewähr und können ohne weitere Benachrichtigung geändert werden. Die CADENAS GmbH geht hiermit keine Verpflichtungen ein.

Das vorliegende Handbuch ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Die Rechte der Dokumentation liegen bei der CADENAS GmbH. Kein Teil diese Buches darf ohne schriftliche Genehmigung der CADENAS GmbH in irgendeiner Form durch Fotokopie, Mikrofilm oder andere Verfahren reproduziert oder in eine für Maschinen, insbesondere Druckverarbeitungsanlagen, verwendbare Sprache übertragen werden. Auch die Rechte der Wiedergabe durch Vortrag, Funk und Fernsehen sind vorbehalten.

Copyright 1992-2025 CADENAS GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Alle Angaben ohne Gewähr.


Deutschland
CADENAS GmbH Augsburg
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Tel.: +49 / (0) 821 / 2 58 58 0 - 0
Fax: +49 / (0) 821 / 2 58 58 0 - 999
Lizenzantrag (Fax): +49 / (0) 821 / 2 58 58 2 - 999
E-Mail:
Internet: www.cadenas.de
Österreich
CADENAS Technologies Austria GmbH
Maria-Theresia-Straße 51
4600 Wels
Tel.: +43 7242 206686
Frankreich
CADENAS France SARL
14 rue Philibert Collet
F-01400 Châtillon sur Chalaronne
Tel.: +33 474 55 26 96
Hotline: +49 821 2 58 58 2 - 0
E-Mail:
Italien
CADENAS Italiana s.r.l.
Via Bassa Dei Sassi 1/2
I-40138 Bologna (BO)
Tel.: +39 - 051 - 04 16 776
E-Mail:
USA
CADENAS PARTsolutions LLC
400 Techne Center Drive
Suite 301
OH 45150 Cincinnati
Tel.: +1 513 453-0453
Fax: +1 513 453-0460
E-Mail:
Japan
CADENAS WEB2CAD Inc.
1-46-13 Nishigahara Kita-ku
114-0024 Tokyo, Japan
Tel.: +81 3 5961 5031
Fax: +81 3 5961 5032
E-Mail:
Südkorea
CADENAS Korea Representative Offic
#907, Donga Venture Tower
34186 Bongmyung-dong
Yusong-gu, Deajeon
Tel.: +82 10 4823-2516
E-Mail:
China
CADENAS China ltd.
989 Changle Road
Raum 2045
Ebene 20 The Center
200031 Shanghai
Tel.: +86 21 51 16 68 51
Fax: +86 21 64 69 92 70
Hotline: +86 21 63 55 13 18

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
1. Allgemeine Hinweise
2. Systemvoraussetzungen
2.1. Softwarekomponenten
2.2. Betriebssystemvoraussetzungen
2.3. Hardwareanforderungen
2.4. Netzwerkanforderungen
2.5. LinkDB
2.6. Hinweise für System Administratoren
2.7. Weitere Hinweise
2.8. CADENAS/3Dfindit Variablen (Basic)
2.9. CADENAS/3Dfindit Variablen (Advanced)
2.9.1. Umgebungsvariablen per start.env setzen
2.9.1.1. start.env mit bedingten Abschnitten
2.10. Änderung von Regions- und Sprachoptionen - Betriebssystemanpassungen
3. Software: Download und Benachrichtigung auf PARTupdate
4. Software: Installation
4.1. Installationstypen Übersicht
4.2. Installationssprache
4.3. PARTupdate: Software Download
4.4. Enterprise 3Dfindit Professional Installation
4.5. Enterprise 3Dfindit Installation
4.5.1. Unterschiedliche Installationsszenarien
4.5.1.1. Einzelplatzinstallation (RichClient/PARTdataManager)
4.5.1.2. Client-Server-Installation
4.5.1.2.1. Server-Installation
4.5.1.2.2. Client-Installation
4.5.1.2.2.1. Installationstyp
4.5.1.2.2.2. Produktfunktionen
4.5.2. PARTsolutions ERP-Integration
4.5.2.1. Voraussetzungen
4.5.2.2. Datenbankverbindung in PARTsolutions einrichten
4.5.2.3. Anzeige des Datenbanknamens in PARTlinkManager
4.5.2.4. ERP aktivieren
4.5.3. PARTapplicationServer-Installation
4.5.3.1. Grundsätzliches
4.5.3.2. PARTapplicationServer als Dienst einrichten
4.5.3.3. Übersicht Multi-Site-Installation
4.5.3.4. Registerseite "Cloud-Support"
4.6. eCATALOG 3Dfindit Installation
4.7. 3Dfindit Plugin
4.8. Dongletreiber nachträglich installieren (Parallel bzw. USB)
5. Software: Update
5.1. Allgemein
5.2. Datensicherung
5.3. Update innerhalb bestehender Version: Einzelne Programmkomponenten hinzufügen/entfernen
5.4. Update auf neue Version
5.5. Schnittstellen Update
5.6. Handbücher updaten
6. Software: Deinstallation
7. Lizenzserver
7.1. Was ist eine Lizenzserver-Installation?
7.2. Voraussetzung
7.3. Lizenzserver (Master) installieren
7.4. Lizenzserver (Backup) installieren
7.5. PARTadmin starten
7.6. Hintergrundinformationen
7.7. FLM-Dienst updaten
7.8. Lizenzserver-Lizenzen beantragen/einspielen
8. Kataloge / Klassifikationen
8.1. Kataloge: Installation via Versionierungssystem (SVN)
8.2. Kataloge: Update via Versionierungssystem (SVN)
8.3. Kataloge: Deinstallation via Versionierungssystem (SVN)
8.4. Kataloge: Installation via PARTadmin
8.5. Kataloge: Update via PARTadmin
8.5.1. Versionshinweise und Änderungsdetails überprüfen
8.5.2. Katalogupdate bei ERP-Integration
8.5.2.1. Standardprüfung
8.5.2.2. Detailprüfung von Tabelle und 3D-Ansicht
8.5.2.3. Weiterführende Informationen zum Katalogupdate
8.6. Kataloge: Deinstallation via PARTadmin
8.7. Klassifikationen: Installation via PARTadmin
8.8. Klassifikationen: Update via PARTadmin
8.9. Klassifikationen: Deinstallation via PARTadmin
8.10. Kataloge | Klassifikationen: Download via PARTupdate
9. FAQ
9.1. Hilfe
9.2. Support
9.2.1. Handbücher
9.2.2. CADENAS Support Ticketsystem
9.2.3. Fernwartung
9.2.4. Systeminfo/Support
9.2.4.1. Support Anfrage
9.2.4.2. In Datei speichern
9.2.4.3. Support-Tools
9.2.5. Globales Logging System
9.3. Lizenzierung
9.3.1. Registerseite "Lizenzen online beantragen" (Einzelplatz-Lizenz)
9.3.2. Registerseite "Lizenzen online beantragen" bei FLM-Lizenz
9.3.3. Lizenzen eintragen ... (Einzelplatz-Lizenz)
9.3.4. Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
9.3.5. Lizenzen austauschen (Einzelplatz)
9.3.6. Lizenzen eintragen ... (Lizenzserver)
9.3.7. Lizenzen überprüfen ... (Lizenzserver)
9.3.8. Keine gültige Lizenz verfügbar
10. Wo finde ich was?
10.1. Vor der Installation
10.2. Nach der Installation
10.3. Hilfevideos
10.4. Teilemanagement Demo Umgebung
10.5. Trainingskatalog und Beispieldateien
10.6. Update der Handbücher
11. Anhang
11.1. Dritthersteller Lizenzinformationen
Index