1.10.1.7.1. Hilfe via Application Server

Mit V12 gibt es zwei grundsätzliche Möglichkeiten die Programmhilfe zu bekommen (bei identischer Funktionalität):

  • Online-Hilfe

    Das ist der Default-Fall. Sie müssen nichts weiter tun. In der Applikation wird die Programmhilfe mit Klick auf F1 geöffnet.

    [Hinweis]Hinweis

    Per Default wird immer die Appserver-Hilfe verwendet.

    Daher ist die Logik folgende:

    • Der Schlüssel "Inethelp" steht per Default auf 1.

    • Der Schlüssel ist per Default nicht angelegt.

    pappclient.cfg

    [common]
    Inethelp=1 (Default)

  • Lokal installierte Hilfe

    Wollte man die Verwendung der lokalen Hilfe erzwingen, muss der Schlüssel inethelp selbst angelegt werden und der Wert auf 0 gesetzt werden!

    Und natürlich die lokale Hilfe in der Installationsroutine aktiviert werden.

    Auswahl der Programmhilfe im Installer (Beispiel anhand von Consulting Installer)

    Auswahl der Programmhilfe im Installer (Beispiel anhand von Consulting Installer)

Die folgende Matrix zeigt, bei welchen Kombinationen von Konfig-Einstellung und Hilfe installiert welche Hilfe verwendet wird.

Konfig-Einstellung

Hilfe installiert

1Nein

-> Die Appserver-Hilfe wird verwendet

0Nein

-> Keine Hilfe verfügbar

1 (Default)

[Hinweis]Hinweis

Der Schlüssel existiert per Default nicht.

Ja

-> Die Appserver-Hilfe wird verwendet

0Ja

-> Die lokale Hilfe wird verwendet