Im vorliegenden Kapitel erhalten Sie einen Überblick zur Klassifizierung von Verschraubungselementen (z.B. eigene Werksnormen) nach "CNS-Klassifizierung", inklusive der korrekten Anlage der Anfügepunkte.
Damit werden die Verschraubungselemente für eine wunschgemäße Platzierung in der Baugruppe vorbereitet.
Im Folgenden sind alle wichtigen Schritte erläutert:
Anlage der Anfügepunkte in PARTdesigner:
Position, Ausrichtung, Anzahl und Benennung (Übersicht)
Die folgende Abbildung zeigt am Beispiel einer Zylinderkopfschraube, welche Anfügepunkte vorhanden, wie sie ausgerichtet und wo sie positioniert sein müssen.
Detaillierte Angaben zu allen Verschraubungselementen finden Sie unter Abschnitt 5.12.3.1.1.1, „Anfügepunkte an Verschraubungselementen “.
Weitere Informationen zu Anfügepunkten im Allgemeinen finden Sie unter Abschnitt 7.9.3.4.1, „Anfügepunkte für den Baugruppenaufbau “.
Ausrichtung: Die Spitze des Anfügepunktes (grüne Pyramide) zeigt auf die Auflagefläche. Weitere evtl. vorhandene Anfügepunkte sind ebenso ausgerichtet. Die Längsachse des Anfügepunktes entspricht der X-Achse.
Der Sketch liegt auf einer Ebene senkrecht zur X-Achse.
Im Dialog Parameter ändern [Change parameter] wird der Name eingetragen, ansonsten werden keine weiteren Änderungen vorgenommen.