3.3.6.3.3. Logo
  • Mittels Kontrollkästchen können Sie das Logo an- und ausschalten.

  • Über Durchsuchen ... stellen Sie das gewünschte Logo ein.

  • Größe [Size] (in Prozent von der gesamten Fläche)

  • Transparenz [Transparency]: (100% ist unsichtbar)

  • Skalierung [Scale]

    Über Skalierung [Scale] steuern Sie den Berechnungsmodus für die Logogröße.

    • Fenster vertikal [Window vertical]

      Die Logogröße wird aus der Fensterhöhe berechnet.

    • Fenster horizontal [Window horizontal]

      Die Logogröße wird aus der Fensterbreite berechnet.

    • Kleineres von vertikal/horizontal [Smaller of vertical/horizontal]

      Die Logogröße wird aus dem Kleineren von Fensterhöhe und -breite berechnet.

    • Größeres von vertikal/horizontal [Larger of vertical/horizontal]

      Die Logogröße wird aus dem Größeren von Fensterhöhe und -breite berechnet.

  • Ecke [Corner]

    Sie können den Bezugspunkt für die Positionierung einer Ecke oder dem Mittelpunkt zuweisen.

  • Abstandsart [Distance type]

    Mit der Auswahl unter Abstandsart [Distance type] wird die Bezugsgröße von Abstand Ecke Horizontal [Distance corner horizontal] und Abstand Ecke Vertikal [Distance corner vertical] gesteuert. Dies ist vor allem bei Logos mit großer Abweichung von Höhe zu Breite hilfreich.

    • Fenstergröße [Window size]

      Der vertikale Abstand wird über die Fensterhöhe berechnet und der horizontale Abstand über die Fensterbreite.

    • Logogröße X und Y [Logo size X and Y]

      Der vertikale Abstand wird über die Logohöhe berechnet und der horizontale Abstand über die Logobreite.

    • Logogröße X [Logo size X]

      Sowohl der vertikale, wie auch der horizontale Abstand werden aus der Logobreite berechnet.

    • Logogröße Y [Logo size Y]

      Sowohl der vertikale, wie auch der horizontale Abstand werden aus der Logohöhe berechnet.

  • Abstand Ecke Horizontal [Distance corner horizontal]

  • Abstand Ecke Vertikal [Distance corner vertical]