5.12.11.26.5.3. Ablauf

  1. Führen Sie den Befehl Erzeuge Klassensystem für Filter [Create class system for filters] (unter Automatisierung [Automation]) auf dem Katalog-Wurzelverzeichnis oder einem beliebigen Unterverzeichnis aus.

    Erzeuge Klassensystem für Filter [Create class system for filters]

    Erzeuge Klassensystem für Filter [Create class system for filters]

    -> Das gleichnamige Dialogfenster wird geöffnet.

  2. Optional haben Sie an dieser Stelle die Möglichkeit im Listenfeld einen bereits bestehenden Bericht zu wählen und mit Klick auf Laden zu laden. Insbesondere bei ganzen Katalogen, ist dies sehr zeitsparend gegenüber der Neugenerierung. Bei einer frischen Installation wird im Listenfeld noch nichts angezeigt. Sie können aber mittels ... zu einem beliebigen Berichtsverzeichnis browsen, was dann unmittelbar geöffnet wird.

    Dialog "Erzeuge Klassensystem für Filter [Create class system for filters]"

    Dialog "Erzeuge Klassensystem für Filter [Create class system for filters]"

  3. Wählen Sie die Option Zuken/Certified-Premium.

  4. Klicken Sie auf Anwenden.

    -> Die Berechnung wird für das im Baum selektierte Verzeichnis gestartet und der Fortschritt angezeigt.

    Fortschrittsbalken

    Fortschrittsbalken

    -> Parallel sehen Sie in einem Kommando-Fenster entsprechende Log-Details.

    [Hinweis]Hinweis

    ECADPS3VERIFY startet nur, wenn Projekte des selektierten Verzeichnisses auch die Klasse CNSELEK* enthalten.

  5. Sobald die Berechnung beendet ist, öffnet sich das Dialogfenster Erweiterter ECLASS-Validierungsbericht [Extended ECLASS validation report].

    Erweiterter ECLASS-Validierungsbericht [Extended ECLASS validation report]

    Erweiterter ECLASS-Validierungsbericht [Extended ECLASS validation report]

    Die Tabelle zeigt die Spalten Artikelnummer, Projektdatei, Status, Projektpfad und MIDENT.

    Sobald Sie eine Artikelnummer selektieren, werden rechts im Dialogbereich Bericht [Report] Details, insbesondere die Einträge, die ein Produkt daran hindern einen bestimmten Status zu erreichen, angezeigt. Details hierzu finden Sie unten.

    Der Dialogbereich Statistiken [Statistics] zeigt die prozentuale Verteilung der Artikel auf die Zertifizierungsstufen premium, certified, basic-minus und basic.

    Der Button Statistikverzeichnis öffnen [Open statistics directory] öffnet im User-Verzeichnis unter "validator_reports" das aktuelle Berichtsverzeichnis und kopiert die Vorlagendatei statistics.xlsx hinein.

    Der Button Berichtsverzeichnis öffnen [Open Report Directory] öffnet im User-Verzeichnis unter "validator_reports" das aktuelle Berichtsverzeichnis.

    [Hinweis]Hinweis

    Wenn Sie den Dialog mit Klick auf Schließen [Close] schließen, kann er nur durch einen erneuten Lauf wieder geöffnet werden. Die Dialogansicht stellt allerdings keinen Vorteil dar, da Sie über die Excel-Darstellung und den Zugriff auf die generierten XML-, Text- und CSV-Dateien im Berichtsverzeichnis vollen Zugriff auf alle Informationen haben. Siehe hierzu Abschnitt 5.12.11.26.5.4, „Auswertung“.

  6. Klicken Sie auf den Button Statistikverzeichnis öffnen [Open statistics directory]. (Falls eine Fehlermeldung erscheint, liegt ein Fehler an den Einstellungen vor. Siehe Abschnitt 5.12.11.26.5.2, „Voraussetzungen / Einstellungen / Hinweise“.)

    -> Unter $CADENAS_User wird das Verzeichnis "validator_reports" geöffnet und die Datei statistics.xlsx in das Berichtsverzeichnis des aktuellen Laufs kopiert.

  7. Öffnen Sie unter $CADENAS_USER/validator_reports das gewünschte Berichtsverzeichnis.

    Verzeichnis "validator_reports"

    Verzeichnis "validator_reports"

  8. Doppelklicken Sie die Excel-Datei statistics.xlsx.

    "statistics.xlsx" im Berichtsverzeichnis

    "statistics.xlsx" im Berichtsverzeichnis

    -> Excel wird geöffnet.

    Neben statistics.xlsx finden sich die Ergebnisdaten des Prüflaufs, auf deren Basis die Darstellung in Excel erfolgt.

    [Hinweis]Hinweis

    Wenn Sie die Daten jemandem anderen zur Verfügung stellen möchten, achten Sie darauf, dass die Dateien statistics.xlsx, classe.csv , status.csv und ViolationDescriptions.csv zusammen bleiben bzw. senden Sie am besten das gesamte Berichtsverzeichnis.

    Details zu den im Berichtsverzeichnis enthaltenen Dateien finden Sie unter Abschnitt 5.12.11.26.5.4, „Auswertung“.

  9. Aktivieren Sie den Inhalt, um Statistiken anhand der CSV-Dateien der letzten Prüfung aktualisieren zu können.

    Excel Sicherheitswarnung

    Excel Sicherheitswarnung

  10. Selektieren Sie jedes Diagramm und jede Tabelle einzeln und verwenden Sie jeweils Alt+F5, um die Darstellung mit den letzten Prüfdaten zu aktualisieren.

    "statistics.xlsx" geöffnet in Excel

    "statistics.xlsx" geöffnet in Excel