3.2.2. Definition des Katalog-Firmenschlüssel (Lizenzschlüssel)

Neue Kataloge müssen auf dem SVN Server angelegt werden. Hierbei wird auch der Firmenschlüssel [Company key] (Lizenzschlüssel) im Schema CNS2009*CATALOGS*<KATALOGNAME> definiert.

Firmenschlüssel [Company key]

Firmenschlüssel [Company key]

Dies obliegt grundsätzlich dem jeweiligen Projektmanager. Folgende Regeln gilt es hierbei zu beachten:

  • Seit V9 beginnt der Lizenzschlüssel mit CNS2009*CATALOGS*

    [Hinweis]Hinweis

    Ältere Katalog haben evtl. noch an der ein oder anderen Stelle "CNS2005" eingetragen, was nicht zu Problemen führt.

  • Der anschließende Katalogname ist komplett in Großbuchstaben. Zahlen sind jedoch hier ohne Trennzeichen (“-“/ “_”) und Sonderzeichen zu wählen.

[Tipp]Tipp

Wenn Sie im aktiven Modul im Hilfe-Menü den Befehl Lizenzen aufrufen, öffnet sich die PARTsolutions Lizenz-Information.

Sie sehen hier, welche Lizenz gerade in Verwendung ist. Der Eintrag beginnt mit CNS2009*CATALOGS bzw. CNS2009*CATALOGSADDITIONAL.

Katalogbezeichnung [Catalog name]

In Zusammenhang mit dem Lizenzschlüssel [License key] steht auch die Katalogbezeichnung [Catalog name]. Diese kann für Namenserweiterungen genutzt werden. Außerdem können Leerzeichen und Groß- und Kleinschreibung verwendet werden.

Die Katalogbezeichnung [Catalog name] wird auch in den Teileinformationen [Part information] angezeigt.

Die Katalogbezeichnung [Catalog name] kann gegebenenfalls übersetzt werden. Siehe Abschnitt 5.8.2.1.14, „ Übersetzung “.

Die Katalogbezeichnung [Catalog name] kann auch beim Attribute mapping verwendet werden. Siehe Abschnitt 2.2.8.5.1, „Übergabe der Katalogbezeichnung “ in PARTsolutions Administration - Handbuch.