Mit V12 können Bauteile nach Revit in unterschiedlichen Modi exportiert werden.
An CAD übertragen ( Revit: Gewählte Konfiguration als 3D-Einzelteil (Standard) [Revit: Selected Configuration As Single Part Export (Default)] )
An CAD übertragen ( Revit: Gewählte Konfiguration als 3D-Familie [Revit: Selected Configuration As 3D Family Export] )
Nimmt die aktuell gewählten Werte in der gewählten Zeile und macht daraus eine Multi-Family-Baugruppe (eben nur mit einer Instanz)
An CAD übertragen ( Revit: Gewählte Zeile als 3D-Familie [Revit: Selected Row As 3D Family Export] )
Nimmt alle möglichen Wert-Kombinationen aus der gewählten Zeile und macht daraus eine Multi-Family-Baugruppe
Benutzer bekommt für jede Kombination aus orangen Feldern jeweils ein Bauteil. Diese werden dann in ein Master-Bauteil gepackt. Im CAD kann er dann zwischen den verschiedenen Varianten auswählen.
An CAD übertragen ( Revit: Gewählte Tabelle als 3D-Familie [Revit: Selected Project As 3D Family Export] )
Nimmt alle möglichen Wert-Kombinationen aus dem gesamten Projekt und macht daraus eine Multi-Family-Baugruppe.
Bei dieser Option passiert das Gleiche wie bei voriger Option, jedoch werden alle nicht gewählten Tabellenzeilen ebenfalls exportiert.
An CAD übertragen ( Revit: Gewählte Konfiguration als Gebäude-Projekt [Revit: Selected Configuration As Building Project] )
Nimmt die aktuelle Konfiguration und macht daraus ein Gebäude anstatt eines Bauteils.
Das Bauteil wird erzeugt, allerdings ist das Hauptdokument ein Revit-Gebäude und kein Revit-Bauteil.
An CAD übertragen ( Revit: Gewählte Konfiguration als 2D-Symbol-Familie [Revit: Selected Configuration As 2D Symbol Export] )
Nimmt die aktuelle Konfiguration und macht daraus ein 2D-Symbol.