5.1.1. Grundsätzliches zur Orientierung

  • Warum das Beispielteil DIN 1015 aufrufen und nicht irgendeines?

    In PARTlinkManager sehen Sie, zu welchen Teilen überhaupt Einträge in der Linkdatenbank vorliegen und in welchen Spalten.

    Hier sehen Sie, dass es Einträge für DIN 1015 gibt und dass die einzelnen Zeilen Einträge in den Spalten USA, Germany und Japan haben.

    [Tipp]Tipp

    Mit Doppelklick auf einer Zeile wird das Teil in PARTdataManager geöffnet.

    [Tipp]Tipp

    Sollten Sie für beliebige anderen Teile das Verhalten prüfen wollen und/oder selbst Dinge ausprobieren wollen, fügen Sie Teile einfach mit Datensatz zur Linkdatenbank hinzufügen [Add dataset to link database] (PARTdataManager) bzw. (3Dfindit Enterprise) hinzu.

    PARTlinkManager

    PARTlinkManager

  • Wo sehen Sie, wie die Rolle "Purchineering" intern benannt ist?

    ERP Rolle auswählen [Select ERP Role]

    ERP Rolle auswählen [Select ERP Role]

    Scrollen Sie in PARTadmin, Kategorie Rollen [Roles], Registerseite Übersetzungen [Translations] die Liste der Rollen herunter, bis Sie die Übersetzung für "Purchineering" sehen.

    -> Jetzt sehen Sie den dazugehörigen internen Rollennamen "DEPARTMENT3".

    Registerseite "Übersetzungen [Translations]"

    Registerseite "Übersetzungen [Translations]"

    Wechseln Sie in PARTadmin auf die Registerseite Allgemein [General].

    -> Hier sehen Sie die allgemeinen Rolleneinstellungen wie Vorzugsreihe [Preferred ranges], Exportbedingung [Export condition], Anzeigebedingung für Teileauswahl [Display condition for parts selection], etc.

    Registerseite "Allgemein [General]"

    Registerseite "Allgemein [General]"