1.3.3.6.6.2. Anzeigeindex

Sobald in PARTproject oder auf Dateiebene neue Verzeichnisse angelegt werden, wird in PARTadmin in der Indexverwaltung das entsprechende Icon angezeigt.

  • In den Anzeigeindex aufnehmen [Add to display index]

    Der Befehl wird angezeigt, wenn Sie das Kontextmenü auf dem betreffenden Verzeichnis aufrufen.

    Alternativ können Sie - solange noch kein Index existiert - die Daten auch wieder löschen (in PARTproject oder auf Dateiebene).

  • Anzeigeindex [Display index] -> Aktualisieren [Update]

    [Hinweis]Hinweis

    Bei Änderungen muss Anzeigeindex [Display index] -> Aktualisieren [Update] verwendet werden.

    Nach Auswahl dieses Befehls wird das angeklickte Verzeichnis (Ordner) einschließlich aller Unterordner durchsucht und der Anzeigeindex aktualisiert.

    Der Anzeigeindex wird benötigt für das Speichern, bzw. die Anzeige der Verzeichnisstruktur. Er muss vorhanden sein, damit die anderen Indizes erzeugt werden können und der Katalog im PARTdataManager angezeigt werden kann. Andere Indizes sind für die Funktionalität im PARTdataManager optional (allerdings sinnvoll, um sowohl die Volltextsuche [Full-text search] wie auch die verschiedenen geometrischen Suchmethoden nutzen zu können).

    Sobald der Befehl ausgeführt wurde, erscheint im Anzeigebereich unten unter Indexaktualisierung [Index update] die Fortschrittsanzeige.

    Indexaktualisierung [Index update]

    Indexaktualisierung [Index update]

    [Hinweis]Hinweis

    Anzeigeindex aktualisieren [Update display index] ist z.B. erforderlich, wenn zwischenzeitlich Projektdateien (*.prj) geändert oder verschoben wurden.

    Ein fehlender Anzeigeindex wird signalisiert durch das Icon .

  • Anzeigeindex [Display index] -> Fehlende Verzeichnisse in den Anzeigeindex aufnehmen [Add missing directories to the display index]

    Das direkt unter "Schrauben" liegende Verzeichnis wird in den Index aufgenommen.

    Das direkt unter "Schrauben" liegende Verzeichnis wird in den Index aufgenommen.

    Die Funktion fügt nur fehlende Verzeichnisse in den Index ein, die sich direkt unter dem gewählten befinden. Wenn also Verzeichnisse fehlen, die weiter unten in der Hierarchie sind, werden diese nicht mit aufgenommen.