Auf Verzeichnis-Ebene hat der Menüpunkt QA-Status setzen [Set QA status] keine Untermenüpunkte, sondern es öffnet sich das Dialogfenster QA-Status setzen [Set QA-status].
Wählen Sie unter Neuer QA-Status [New QA status] im Listenfeld den Status.
![]() | Hinweis |
---|---|
Die angeboten QA-Status sind abhängig vom aktuellen Status und von der beim Login zugewiesenen Rolle! |
Status in Projekten und Unterverzeichnissen setzen [Set status in projects and directories]:
Mittels der Option Status in Projekten und Unterverzeichnissen setzen [Set status in projects and directories] können Sie den Status auch in Projekten und Unterverzeichnissen setzen. In diesem Fall käme keine Fehlermeldung.
Status nur in sichtbaren Projekten setzen [Set status only in visible projects]:
Wenn man beispielsweise einen Ordner mit 10 Baugruppen und 30 versteckten Projekten hat, ist es sehr nützlich und zeitsparend z..B. beim Herabsetzen des QA-Status die Änderung nur auf die Assemblies anwenden zu können.
Nur setzen, wenn der bisherige Status folgender ist [Set only if the current status is]:
Mittels der weiteren Option Nur setzen, wenn der bisherige Status folgender ist [Set only if the current status is] können Sie die Status-Vergabe entsprechend einschränken, bzw. präzisieren.
![]() | Hinweis |
---|---|
Die Auswahl eines Kommentares im Listenfeld ist verpflichtend! (Siehe hierzu Abschnitt 6.6, „"Verlauf" Registerseite “) Zusätzlich können Sie im Textfeld weitere Kommentare eintragen. |