Wird
via PARTproject ein neues Release-CIP
generiert, wird bei diesem Vorgang automatisch im Katalog nach
standardisierten Teilen gesucht. Dabei werden alle NN’s und NT’s gescannt,
ob sie einen der folgenden „Schlüsselgbegriffe“ PLUS eine Zahl (also z.B.
DIN 123) aufweisen. Sofern dies der Fall ist, wird das Projekt automatisch in der Standards-Klassifikation der Klasse des gefundene
Normprojektes zugewiesen. Derart
klassifizierte Projekte werden im PARTdataManager mit dem Standards-Icon
ausgezeichnet.
DIN, ISO, ANSI B, NF E, VDI, UNI, NAS, NASM, BSI, ASNA, JIS, CSN, STN, GOST, JB/T, NIHS
EN, SN, LN, AN, SN, BS, IS, KS, GB, PN, GB, MS, VG
Gerade bei den 2-stelligen Schlüsselbegriffen kommt es aber leider häufiger zu falschen Klassifikationen, da z.B. ein NT „Rohrbogen 90°“ fälschlicherweise als „EN 90“ (also eine Euronorm 90) einsortiert wird. Fehlklassifikationen dieser Art können korrigiert werden, indem man unter PARTproject -> Register Allgemein [General] -> Menüpunkt Allgemein [General] -> Ähnlich zu Norm (optional) [Similar to standard parts (optional)] ein „NO“ einträgt und den Katalog erneut generiert. Die Klassifikationen sind regelmäßig zu prüfen.