Geben Sie die Spalte mit der SAP Materialnummer an.
[VARS] ERPFIELDDB
Standardeintrag ist "ERP_PDM_NUMBER".
[VARS] SAPFIELDDB
übersteuert werden.
Es gibt folgende Skripte, die über entsprechende Buttons im PARTdataManager (teilweise in 3Dfindit) ausgeführt werden können.
Stellen Sie sicher, dass die Buttons in der ERP-Toolbar angezeigt werden.
Hinweis Einige Funktionen stehen auch in 3Dfindit zur Verfügung:
Ein Beispiel zur Direktintegration finden Sie hier.
Ist dies nicht der Fall, tragen Sie die benötigten Buttonnamen in
menustructure.PARTdataManager.cfg
> BlockTweakmenu
> SchlüsselLinkDatabaseToolbarContent
ein. Evtl. muss der Schlüssel auch invisibility.PARTdataManager.cfg
noch gesetzt werden.erp_sapectr_assignmaterial: Verbindet eine Zeile im PARTdataManager mit einem schon bestehenden Materialstamm in SAP. Es wird ein Dialog geöffnet, in dem man eine Materialnummer eintragen muss. Dann findet die Anlage eines LinkDb Datensatzes statt und schon bestehende Dokumente (PLMTABLE2) werden an das Material in SAP verknüpft.
Tooltip: Linking existing material master (new)
Buttonnamen (für
menustructure.PARTdataManager.cfg
bzw.menuvisibility.PARTdataManager.cfg
):SapEctrAssignMaterial: Neuer LinkDb Eintrag wird geschrieben (Hinweis: Eintrag setzen in
menustructure.PARTdataManager.cfg
.)SapEctrAssignMaterialVars: Neuer LinkDb Eintrag wird geschrieben für Varianten (Hinweis: Eintrag setzen in
menuvisibility_PARTdataManager.cfg
undmenustructure.PARTdataManager.cfg
.)SapEctrAssignMaterialModify: Bestehender LinkDb Eintrag wird modifiziert (Hinweis: Eintrag setzen in
menuvisibility_PARTdataManager.cfg
undmenustructure.PARTdataManager.cfg
.)SapEctrAssignMaterialVarsModify: Bestehender LinkDb Eintrag wird modifiziert für Varianten (Hinweis: Eintrag setzen in
menuvisibility_PARTdataManager.cfg
undmenustructure.PARTdataManager.cfg
.)
erp_sapectr_changematerial: Öffnet den SAP-Dialog, um die Werte des Materialstamms zu ändern. SAP-Materialnummer muss in der aktuell gewählten Zeile gefüllt sein.
In 3Dfindit entspricht dies dem Button .
erp_sapectr_displaymaterial: Öffnet aus der selektierten Zeile im PARTdataManager das Material in SAP ECTR zur Ansicht im Object Browser. Die SAP-Materialnummer muss in der aktuell gewählten Zeile gefüllt sein.
In 3Dfindit entspricht dies dem Button .
erp_sapectr_showdis: Öffnet einen Dialog, der die verknüpften Dokumente zu dem aktuell gewählten Material anzeigt.
Buttonname: SapEctrShowDis (Hinweis: Eintrag setzen in
menustructure.PARTdataManager.cfg
.)Tooltip: SAP-Dokument-Daten anzeigen [Show SAP document data] (Show SAP document data)
[SHOWDISFILTER] validDocumentID, favouriteDocumentID, releasedStatus, onlyLatestOrLatestReleased (Filtern der Dokumente, die angezeigt werden sollen)
[SHOWDISFILTER] #:VALS_N;0,1 #:HELP; default; Drop all DIS but the latest released or (if no released DIS
exists) the latest. LastestReleasedOrLatest=1 #:HELP; The state of a released DIS. This is required for the
LastestReleasedOrLatest filter. StateOfReleased=fr
/
erp_sapectr_mm: Startet die Materialstammanlage in SAP (optional vorausgefüllt mit Werten aus PARTsolutions).
entspricht in 3Dfindit dem Button .
Buttonname: SapEctrMM, SapEctrMMVars (mit Variante)
Tooltip: SAP MM Anlage [Create SAP material master] bzw. SAP MM Anlage (Variante) [Create SAP material master (Variant)] (Hinweis: Eintrag setzen in
menuvisibility_PARTdataManager.cfg
undmenustructure.PARTdataManager.cfg
.)[ADDTODB_MM] 1=erp_sapectr_mm.vbb (vergleichbar mit dem Automatismus der Zusatzfunktion createAndLinkMaterial)
[ADDTODB_MM_VARS] 1=$CADENAS_SETUP/scripts/erp/erp_edit_varset.vbb 2=erp_sapectr_mm.vbb
Alternativ kann das erp_sapectr_mm.vbb bei [ADDTODB] hinzugefügt werden, dann läuft die Anlage unter Datensatz zur Linkdatenbank hinzufügen [Add dataset to link database]
und nicht unter einem eigenen Button.
(Bei erp_export_ts.vbb wird ebenfalls Datensatz zur Linkdatenbank hinzufügen [Add dataset to link database] angestoßen.)
[SAPMM] Defaultwerte in SAP Dialog eintragen
[SAPMM] GP.IMP_TYPE=VOLL MAKT-MKTXT DE=?Left(Application.ViewTable.Table.SelectedRow.
GetTranslatedNb("german"), 40) MAKT-MKTXT EN=?Left(Application.ViewTable.Table.SelectedRow.
GetTranslatedNb("english"), 40) MARA-MEINS=EA
Die Buttons werden wie folgt geladen:
Aktivieren Sie in
erpcustom.cfg
, Block[LOAD]
den Schlüsselerp_sapectr
mit dem Wertpackage.erp.sapectr
.Voraussetzung für volle Funktionalität ist ein korrekt eingerichtetes SAP ECTR Interface (ifsapectr.cfg).