1.3.3.6.2. Funktion im Überblick

Aufruf

Der Aufruf der Indexverwaltung [Index administration] erfolgt über Start -> Programme [Programs] -> CADENAS -> PARTsolutions -> PARTadmin.

Innerhalb von PARTadmin wählen Sie unter Kategorie [Category] die Indexverwaltung [Index administration].

Grundfunktion

  • Damit in 3Dfindit / PARTdataManager einzelne Teile gefunden und angezeigt werden können, sind Verzeichnis- bzw. Dateiverweise notwendig.

  • Diese Verweise sind in Form von Anzeigeindexdateien bei Katalogauslieferung bereits vorgeneriert.

  • Das sichtbare Ergebnis ist die Produktstruktur in 3Dfindit bzw. der Verzeichnisbaum in PARTdataManager (siehe folgende Abb.).

Wann wird die Indexverwaltung [Index administration] benötigt?

Bei bestimmten Änderungen innerhalb von PARTsolutions:

  • Indexupdates (Volltextsuchindex, Geosuchindex [Geometrical search index], LinkDB-Suchindex [LinkDB search index])

    Bei Neuinstallation von Normteil- und Herstellerkatalogen sind die Indizes bereits erzeugt.

    [Hinweis]Hinweis

    Bei Softwareupdates empfiehlt sich die Aktualisierung der Indizes, um die volle jeweils neue Suchfunktionalität zu erhalten.

  • Der Speicherort des Bibliothekenverzeichnisses (%CADENAS_DATA%) wurde geändert

  • Laufwerke wurden umstrukturiert

  • Projektdatei-Verzeichnisse wurden verschoben

  • Neu angelegte Kataloge oder Katalogelemente sollen in den Verzeichnisbaum aufgenommen werden.

  • Nicht (mehr) benötigte Bestandteile im Verzeichnisbaum sollen ausgeblendet werden.

  • Ältere Versionen von neu installierten bzw. geänderten Katalogen sollen gelöscht werden oder Original-Dateien (Backup-Dateien) sollen von aktuellen Katalogen erzeugt werden.

  • Kataloge sollen deinstalliert werden

  • Einige weitere Funktionen (siehe unter Kontextmenübefehle)

Wichtige Informationen

  • Sprachauswahl [Language selection]

    Der Anzeigeindex wird für alle vorhandenen Katalogsprachen erstellt. Eine Sprachauswahl ist nicht nötig.

  • Volltextsuche [Full-text search]

    Pro Katalog existiert nun ein Volltextsuchindex, der alle Sprachen in einer Datei verwaltet.

  • Vorgenerierter Index

    Standardmäßig enthalten ausgelieferte Kataloge immer einen vorgenerierten Index für die Volltextsuche [Full-text search] und die Geometrische Suche [Geometric Search].

  • Keine Arbeitsunterbrechung

    Während Updates der Indizes müssen keine laufenden Anwendungen geschlossen werden.

  • Fortschrittsanzeige für Indexaktualisierung

    Die ausgeführten Aktionen laufen im Hintergrund und werden in einer Liste abgearbeitet. D.h., man kann mehrere Aktionen hintereinander starten.

  • Beim Start von PARTdataManager wird geprüft, ob alle Indizes fehlerfrei vorhanden sind. Falls nicht, wird eine entsprechende Meldung eingeblendet.

    Meldung "Fehlende Suchindexe [Missing search indexes]" in PARTdataManager

    Meldung "Fehlende Suchindexe [Missing search indexes]" in PARTdataManager