Zur
V11SP4 gibt es drei Standardvorlagen für den Q&S Import ($CADENAS_SETUP/partsol.cfg
):
Diese Templates sollen auch in dieser Reihenfolge angewendet werden.
Options0=OPTPAGEPARASOLIDCOMMON=ParameterTemplate=string=Template_QAS_strict ;Options0=OPTPAGEPARASOLIDCOMMON=ParameterTemplate=string=Template_QAS_lazy ;Options0=OPTPAGEPARASOLIDCOMMON=ParameterTemplate=string=Template_QAS_lazy_crash
![]() | Hinweis |
---|---|
Die "partsol.cfg" Einträge werden von PARTproject und PARTdataCenter identisch ausgelesen und ausgewertet. |
Sofern
das zu importierende Bauteil 2D Flächen enthält, welche jedoch nicht mit
importiert werden sollen, muss $CADENAS_SETUP/ifparasolid.cfg
angepasst
werden.
- ImportProcessorPreFilterBody auf 5601 stellen, oder
- ImportProcessorPostFilterBody auf 5601 stellen.
Für ImportProcessorPostFilterBody: Zeile von ImportProcessorPreFilterBody kopieren, anpassen und auf 5601 stellen.
Unterschied: Beim ImportProcessorPreFilterBody tauchen die 2D Flächen gar nicht beim Input auf, bei ImportProcessorPostFilterBody werden die Elemente entfernt.
Options0=OPTPAGEPARASOLIDCOMMON=ParameterTemplate=string=Template_QAS_multisolid
Dieses Template sollte nur als letzte Ausweichmöglichkeit verwendet werden. Wenn Sie es verwenden, aktiveren Sie KEIN ANDERES.
Funktion: Ein Teil, das aus mehreren Körpern besteht, wird als solches belassen und es wird nicht versucht daraus eine Baugruppe zu machen. Dies ist eigentlich falsch, weil das CAD dies unter bestimmten Umständen macht und dann klappt der Export /PDM in PSOL nicht.