5.11.1.1. *.3db-Objekt wählen

  1. Rufen Sie PARTdesigner aus PARTproject heraus auf.

  2. Rufen Sie im PARTdesigner die betreffende Geometrie [Geometry] (*.3db) auf.

  3. Klicken Sie auf den Button 2D-Ableitung [2D derivation] .

    -> Das entsprechende Dockingfenster wird geöffnet.

  4. Wählen Sie die gewünschte Ansicht (Vorne [Front], Hinten [Back], Rechts [Right], usw.). Im Beispiel ist die Ansicht Vorne [Front] zu sehen.

  5. Rufen Sie im Dockingfenster 3D Historie [3D History] mit der sekundären Maustaste das Kontextmenü derjenigen Plane auf, in welcher der Sketch erstellt wurde, der als Basis für die Bemaßungsansicht dienen soll.

  6. Klicken Sie dort auf Neue 2D-Zeichnung [New 2D drawing].

    [Hinweis]Hinweis

    Maßbilder können innerhalb von PARTdesigner als eigenständige 2D-Zeichnungen gespeichert werden und stehen im PARTdataManager direkt zur Verfügung. Sie werden nicht als eigene Datei gespeichert, sondern in der 3db-Datei.

    -> Das gleichnamige Dialogfenster erscheint.

  7. Wählen Sie unter Ansicht [View] im Listenfeld einen Eintrag. Entweder die der vorherigen Auswahl entsprechende Standardansicht (hier wird die Bezeichnung [Description] automatisch vergeben) oder "USER" um die Bezeichnung frei vergeben zu können und eine zusätzliche Ansicht zu erstellen.

    In den folgenden beispielhaften Darstellungen wurde USER verwendet.

  8. Wählen Sie bei Inhalt [Content] die Option Übernehmen der aktuellen 2D-Ableitung [Accept current 2D derivation] und bestätigen Sie abschließend mit OK.

    -> Die Ansicht wechselt in den Sketcher.