Bei einem Rotationsmuster sind die Bohrungen kreisförmig um einen zentralen Mittelpunkt angeordnet.
Das folgende Beispiel zeigt detailliert den schrittweisen Aufbau zur Erstellung eines Rotationsmusters.
Ausgangssituation: Die Ursprungsbohrung ist per Cut extrude (Sketch 2) bereits erstellt. Diese soll in Kreisform vervielfältigt werden, sodass insgesamt 12 Bohrungen entstehen.
Öffnen Sie den Sketch mit der Ursprungsbohrung und setzen Sie mittels Button Musterursprung [Pattern origin] den Musterursprung auf die Bohrung.
Erzeugen Sie mittels Neuen Sketch auf markierter Fläche erzeugen [Generate sketch on selected face] einen neuen Sketch für das Muster.
Setzen Sie in diesem Sketch den Ausgangspunkt für die Konstruktion des Musters genau an dieselbe Stelle, an der sich der Ursprungspunkt im anderen Sketch befindet.
Klicken Sie mit gedrückter Strg-Taste den Button Selektion rotieren [Rotate selection]
.
Folgen Sie den Anweisungen in der Statuszeile:
-> Es öffnet sich das Dialogfenster Parameter ändern [Change parameter].
Passen Sie die Werte in den Eingabefeldern für Anzahl [Amount], Drehpunkt [Rotation point] und Drehwinkel [Rotation angle] an und bestätigen Sie mit .
Löschen Sie den Basispunkt mittels Element löschen [Delete element]
, da dieser ansonsten doppelt erzeugt würde. Der Basispunkt befindet sich im anderen Sketch.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen übernehmen [Accept changes]
.
Markieren Sie in der 3D Historie [3D History] die Konstruktionsschritte Cut extrude und den Sketch, welcher das Muster enthält (im Beispiel Sketch 3) und klicken Sie im Kontextmenü Muster erstellen [Create pattern].
-> Die Bohrungen werden entsprechend des Musters vervielfältigt.
Bohrungen auf Bezugspunkt ausrichten