2.2.2. Gestaltung von PARTsolutions Schnittstellen-Menü und -Symbolleiste

Die Konfiguration des PARTsolutions Schnittstellen-Menüs und der Schnittstellen-Symbolleiste erfolgt in der CAD-übergreifenden Konfigurationsdatei ifacecommon.cfg oder der CAD-spezifischen Konfigurationsdatei jeweils im Block [UI].

Beispiel Autodesk Inventor

Beispiel Autodesk Inventor

Beispiel SolidWorks

Beispiel SolidWorks

  • Folgende Einträge können zur Konfiguration verwendet werden:

    [Hinweis]Hinweis

    Die Schlüssel nach dem Muster MN_XYZ_Number gibt es nicht mehr. Mit V12 wurden die Nummern durch sprechende Namen ersetzt. Bitte beachten Sie dies insbesondere bei einem Update von V11 auf V12.

    • MN_insert3d_DisplayText (Anzeigetext)

    • MN_insert3d_HelpText (Hilfetext)

    • MN_insert3d_SmallIcon (kleines Symbol)

    • MN_insert3d_LargeIcon (großes Symbol)

    • MN_insert3d_XLargeIcon (sehr großes Symbol)

    • MN_insert3d_Callback (konkreter Aufruf des Menüpunkts)

    • MN_insert3d_Environment (Deklaration des Kontextes, in welchem der Menüpunkt erscheinen soll)

      • menu (Menü): Das Kommando ist im Menü sichtbar.

      • part (Teil): Das Kommando ist bei Einzelteilen sichtbar.

      • app (Anwendung): Das Kommando ist auch ohne geöffnete Teile, Baugruppen oder Zeichnungen sichtbar.

      • asm (Baugruppe): Das Kommando ist bei Baugruppen sichtbar.

      • draw (Zeichnung): Das Kommando ist bei Zeichnungen sichtbar.

      • toolbar (Symbolleiste): Das Kommando ist in der Symbolleiste sichtbar.

    Beispiel:

    Ausschnitt anhand von Einfügen Modell [Insert model]:

    [UI]
    MN_insert3d_DisplayText=Einfügen Modell
    MN_insert3d_HelpText=Modell aus einer Bibliothek einfügen
    MN_insert3d_SmallIcon=:/cadresource/icons/insert_model_3d_CAD_16x16.png
    MN_insert3d_LargeIcon=:/cadresource/icons/insert_model_3d_CAD_24x24.png
    MN_insert3d_XLargeIcon=:/cadresource/icons/insert_model_3d_CAD_32x32.png
    MN_insert3d_Callback=?_CALLBACK_COMMAND("default_insert")
    MN_insert3d_Environment=menu,part,app,asm,draw,toolbar

  • Damit ein Menüpunkt im CAD-System im PARTsolutions-Menü erscheint, müssen minimal folgende 3 Einträge vorhanden sein:

    • DisplayText

    • Environment

    • Callback

  • Standardmäßig ist die gesamte Konfiguration in der Konfigurationsdatei ifacecommon.cfg vorkonfiguriert.

    Damit gegebenenfalls das Menü mehrerer, parallel benutzter CAD-Systeme verschieden gestaltet werden kann, verwenden Sie exakt dieselben Schlüssel in den CAD spezifischen Konfigurationsdateien (if<cadname>.cfg). Einträge dort überschreiben den Schlüssel in der allgemeinen Konfigurationsdatei (ifacecommon.cfg).

  • Aufbau der Menüstruktur

    Über den Eintrag "PARENT" wird die Struktur aufgebaut.

    MN_execscript_PARENT=Extras

Funktionen und Icons

(Möglicherweise sind nicht alle Funktionen in Ihrer Konfiguration verfügbar bzw. benötigt.)

  • PARTsolutions

    • 3Dfindit: 3Dfindit Integration

    • PARTdataManager: PARTdataManager

    • Einfügen Modell [Insert model] (3D) - Modell aus einer Bibliothek einfügen [Insert model from library] (MN_insert3d_DisplayText)

    • Einfügen Modell [Insert model] (2D) - Modell aus einer Bibliothek einfügen [Insert model from library]

    • Ersetzen [Replace]: Teil(e) durch anderes Bibliotheksteil ersetzen [Replace part with other part in library] (MN_replace3d_DisplayText)

    • Wiederholt einfügen [Insert repeatedly]: 2D/3D-Teil oder -Baugruppe aus einer Bibliothek wiederholt einfügen [Repeatedly insert 2D / 3D part or assembly from library] (MN_history_DisplayText)

    • Neue Ansicht [New view] - Neue Ansicht erzeugen [Add new view]

  • Extras

    • PS3-Datei laden [Load PS3-File]: (MN_loadpsx_DisplayText)

    • PS2-Datei laden [Load PS2 file]:

    • PS3-Datei laden [Execute script] (MN_execscript_DisplayText)

    • Lizenz freigeben [Release License] (MN_licenserelease_DisplayText)

    • Ereignisbehandlung [Event handling]: PARTsolutions Einstellungen für die Verarbeitung von Systemereignissen aufrufen [PARTsolutions settings for event notifications] (MN_eventmgr_DisplayText)

    • Einstellungen [Settings] - PARTsolutions Einstellungen-Dialog aufrufen [Launch PARTsolutions Settings window] (MN_settings_DisplayText)

  • Suche [Search]

    • Geometrische Suche durchführen [Execute Geometric Search] (MN_geosearch_DisplayText)

    • Partielle Suche durchführen [Execute Partial Search] - Eine partielle Suche mit dem aktuellen Teil oder Baugruppe durchführen [Execute a partial search with the current part or assembly] (MN_partialsearch_DisplayText)

    • LIVEsearch aktivieren oder deaktivieren [Toggle LIVEsearch] (MN_togglelivesearch_DisplayText)

  • Info

    • Lizenzen [Licenses] (MN_licenseshow_DisplayText)

    • Systeminfo / Support [Systeminfo / Support] (MN_info_DisplayText)

    • Hilfe [Help] (MN_help_DisplayText)

    • Info CADENAS [About CADENAS] - PARTsolutions Schnittstellen-Informationen aufrufen [Launch PARTsolutions interface information] (MN_about_DisplayText)

  • Eigene Bibliothek [User library]

    • Aufnehmen [Insert]: Eigenes Teil/Baugruppe in die Bibliothek aufnehmen [Import own part / assembly into library] (MN_nativecheckin_DisplayText)