Im PARTinfo Modifier [PARTinfo modifier] wird in erster Linie die jeweilige Kataloglizenz [Catalog license] (CNS2009*Katalogname) für die einzelnen Unterdateien eingetragen.
Außerdem können die zum Teil/Projekt gehörenden Informationen [Information] angelegt bzw. geändert werden.
Legen Sie zunächst das Startverzeichnis [Start directory] (Katalogordner) fest.
Öffnen Sie die Dateistruktur [File structure] bis zu den betreffenden Unterverzeichnissen. --> Jede *.prj- und *.3db-Datei hat ihre eigene Teileinformations-Karte.
-> Im rechten Menübereich sehen Sie die verschiedenen Eingabefelder, in denen die Teileinformationen hinterlegt werden. Sobald Sie in eines der Felder klicken und einen Eintrag vornehmen, wird der davorstehende Titel (Name, Autor, usw.) aktiv und der zugehörige Haken gesetzt.
Legen Sie die Teileinformationen auf der Basis eines einheitlichen und übersichtlichen Systems an.
Vergeben Sie aber vor allem im Feld Lizenzkey [License key] die entsprechende Lizenz (hier: CNS2005*ORDNER1).
Bestätigen Sie Ihre Eingaben über die Schaltfläche Übernehmen [Commit], sowie über die Schaltfläche Änderungen aktivieren... [Apply changes...].