7.9.3.7.5. Langloch einfügen
[Hinweis]Hinweis

Dieses Feature steht erst für zukünftige Versionen offiziell zur Verfügung und ist mit V12.8 nur eine interne Testversion und daher im Standard ausgeblendet.

  1. Aktivieren Sie das Werkzeug Langloch einfügen [Insert slotted hole].

  2. Selektieren Sie die Position des ersten Halbkreises. Dies kann ein freier Klick oder ein Referenzpunkt sein.

    Position des ersten Halbkreises wurde gewählt

    Position des ersten Halbkreises wurde gewählt

  3. Mit dem zweiten Klick wird die Position des zweiten Halbkreises des Langlochs definiert. Mit dem dritten Klick können Sie die Breite des Langlochs auswählen.

    Position des zweiten Halbkreises wurde gewählt, die Breite wird noch festgelegt

    Position des zweiten Halbkreises wurde gewählt, die Breite wird noch festgelegt

Je nachdem, ob ein Referenzpunkt oder freier Klick verwendet wurde, zeigen die beiden Fenster Sketch Historie [Sketch history] und Element editieren [Edit element] verschiedene Eingabefelder.

[Hinweis]Hinweis

Der Referenzpunkt kann ein beliebiger Punkt innerhalb der Skizze sein, zum Beispiel der Endpunkt einer Linie oder das Zentrum eines Kreises.

Insgesamt gibt es dadurch vier verschiedene Möglichkeiten, um ein Langloch zu definieren:

  • LAW - Länge, Winkel und Breite

    Das Langloch wird durch drei freie Klicks auf der Zeichenfläche erstellt. Über das Fenster Element editieren [Edit element] können die Werte anschließend angepasst werden.

    Langloch, dass durch freie Klicks definiert wurde

    Langloch, dass durch freie Klicks definiert wurde

  • PW - Punkt ( für Länge und Winkel ) und Breite

    Der erste Klick ist frei gewählt auf der Zeichenfläche. Der zweite Punkt ist ein Referenzpunkt, welcher via Klick ausgewählt wird. Im Anschluss kann über den dritten, freien Klick die Breite ausgewählt werden.

    Langloch, welches durch einen Punkt und zwei freien Klicks definiert wurde

    Langloch, welches durch einen Punkt und zwei freien Klicks definiert wurde

  • LAP - Länge, Winkel und Punkt ( für Breite )

    Das Langloch wird durch zwei frei gewählte Punkte definiert, welche Länge und Winkel angeben. Der dritte Klick für die Breite ist ein Referenzpunkt.

    Ein durch zwei freie Klicks und einem Referenzpunkt für die Breite definiertes Langloch

    Ein durch zwei freie Klicks und einem Referenzpunkt für die Breite definiertes Langloch

  • PP - Punkt ( für Länge und Winkel ) und Punkt ( für Breite )

    Nach dem ersten Klick sind die jeweils anderen beiden Referenzpunkte der Skizze.

    Langloch, von 2 Punkten definiert

    Langloch, von 2 Punkten definiert