7.6.4.5. Verschieben/Rotieren... (Bauteil)

Mit Klick auf Verschieben/Rotieren... [Move/Rotate...] öffnet sich der gleichnamige Dialogbereich.

Durch Eingaben unter Verschiebung [Displacement] und Rotation können Sie das Bauteil entsprechend im Raum positionieren. Die Ausrichtung des Koordinatensystems bleibt davon unberührt.

[Hinweis]Hinweis

Beim Ausführen von Verschieben/Rotieren... [Move/Rotate...] entstehen Abhängigkeiten, so dass es möglicherweise kein einfaches "Zurück" gibt. Beachten Sie die Abhängigkeiten bitte beim Löschen automatisch erzeugter Planes.

Fehlermeldung

Fehlermeldung

Die Anwendung von Rotieren [Rotate] steht möglicherweise in Zusammenhang mit einer Manipulation des Koordinatensystem (PARTproject -> Projekt bearbeiten [Edit project] -> Registerseite Allgemein [General] -> Allgemein [General] -> Koordinatenachsen [Coordinate axes]). Siehe hierzu das folgende Beispiel.

Beispiel
  1. Ausgangssituation: In eCATALOGsolutions modelliertes Bauteil, "fehlerhaft" mit Y-Achse nach oben.

    Anforderung: Das Bauteil soll seine liegende Lage im Raum behalten, aber das Koordinatensystem soll mit Z-Achse nach oben neu orientiert werden.

    Ausgangslage

    Ausgangslage

  2. Das Koordinatensystem wird in PARTproject via Funktion Koordinatenachsen [Coordinate axes] neu ausgerichtet, sodass die Z-Achse nach oben zeigt und die Y-Achse nach hinten.

    PARTproject: Funktion "Koordinatenachsen [Coordinate axes]"

    PARTproject: Funktion "Koordinatenachsen [Coordinate axes]"

    Ergebnis:

    [Hinweis]Hinweis

    Nicht nur das Koordinatensystem wurde gedreht, das Bauteil wurde mitgedreht.

    Koordinatensystem neu ausgerichtet

    Koordinatensystem neu ausgerichtet

  3. In PARTdesigner kann das Bauteil mittels Rotieren [Rotate] wieder in seine ursprüngliche Lage im Raum gebracht werden.

    Nach Anwendung von Rotation x: 90 erscheint das Bauteil wieder in seiner ursprünglichen Lage. Vergleiche Abb. „Ausgangslage“.

    Bauteil mit gleicher Lage im Raum, aber gewünschter Orientierung des Koordinatensystems

    Bauteil mit gleicher Lage im Raum, aber gewünschter Orientierung des Koordinatensystems

    [Hinweis]Hinweis

    Die Ausrichtung des Koordinatensystems bleibt bei Anwendung von Rotation unberührt.

    [Hinweis]Hinweis

    Die Manipulation wird ersichtlich an den automatisch erzeugten Planes MoveRotate XY, MoveRotate ZX und MoveRotate YZ.

    Bauteil mit gleicher Lage im Raum, aber gewünschter Orientierung des Koordinatensystems

    Bauteil mit gleicher Lage im Raum, aber gewünschter Orientierung des Koordinatensystems

    Beim Ausführen von Rotieren [Rotate] entstehen Abhängigkeiten, so dass es möglicherweise kein einfaches "Zurück" gibt. Beim Löschen automatisch erzeugter Planes sind unbedingt die Abhängigkeiten zu beachten.

    Ein korrekter Teileaufbau von Grund auf ist unbedingt vorzuziehen!

    Beispiel: Fehlermeldung nach Löschen der automatisch erzeugten Plane

    Beispiel: Fehlermeldung nach Löschen der automatisch erzeugten Plane

    [Hinweis]Hinweis

    Einschränkung

    Rotieren [Rotate] in PARTdesigner funktioniert nur bei voll modellierten Teilen und nicht bei Q&S-Teilen.

    Die Ausrichtung von Q&S-Teile kann in der Projektdatei manipuliert werden. Es findet sich dort ein String beginnend mit REF1@MATRIX. Pauschal: Rotationsmatrix ausrechnen und die beiden Matrizen multiplizieren. Zur Berechnung gibt es im Internet Hilfeseiten: http://danceswithcode.net/engineeringnotes/rotations_in_3d/demo3D/rotations_in_3d_tool.html oder https://matrix.reshish.com/de/multiplication.php.

    Die Änderung ist nicht in PARTdesigner, sondern nur im PARTdataManager zu sehen.

Verschieben (Bauteil)
[Hinweis]Hinweis

Beim Ausführen von Verschieben/Rotieren... [Move/Rotate...] entstehen Abhängigkeiten, so dass es möglicherweise kein einfaches "Zurück" gibt. Beachten Sie die Abhängigkeiten bitte beim Löschen automatisch erzeugter Planes.

Je nachdem, welche Einstellung Sie hier vornehmen, wird das Zeichnungsobjekt entsprechend „im Raum“ verschoben:

  • in X-Richtung... [in X direction...]

  • in Y-Richtung... [in Y direction...]

  • in Z-Richtung... [in Z direction...]

Beispiel: in X-Richtung... [in X direction...]

  1. Klicken Sie auf Verschieben/Rotieren... [Move/Rotate...].

    -> Der gleichnamige Dialog wird geöffnet.

  2. Geben Sie die gewünschte Verschiebung [Displacement] [hier im Beispiel 10] ein und bestätigen Sie mit OK.

    Vorschau: Verschiebung um 10

    Vorschau: Verschiebung um 10

    -> Die Manipulation wird ersichtlich an den automatisch erzeugten Planes MoveRotate XY, MoveRotate ZX und MoveRotate YZ.

    Das Bauteil ist auf der X-Achse um 10 verschoben

    Das Bauteil ist auf der X-Achse um 10 verschoben