In Architektur / BIM Katalogen kommt dem Thema LOG (früher LOD benannt) eine besondere Bedeutung zu. Parallel zu den aus dem „Mechanical“-Bereich bekannten Stufen High / Medium / Low gibt es hier ein eigenes Prinzip im Schema 100 / 200 / 300 / 400. "Low" und "200", "Medium" und "300", "High" und "400" entsprechen sich. Für "100" gibt es im Bereich Mechanical keine Entsprechung.
Im Folgenden soll an einem Beispiel gezeigt werden, wie Sie ein Bauteil mit zwei unterschiedlichen Level of Geometry erstellen.
Neues Projekt anlegen in PARTproject
Geben Sie im Dialogfenster Neues Projekt [New project] unter Name für das Projekt [Project name] einen Projektnamen ein und wählen Sie unter Vorlage [Template] "Vorlage für 3D-Projekt Architektur mit LOG (AEC – Z-Achse oben)".
-> In PARTproject wird im Indexbaum das neue Projekt standardmäßig angezeigt.
-> Im PARTdesigner werden folgende Variablen automatisch gesetzt:
LOGX (Funktionsmerkmal [Function attribute])
Passen Sie gegebenenfalls den Merkmalalgorithmus auf die anzuzeigenden Werte an.
IF (LOGDEST.EQ.'mechanical')THEN LOGX = '''300'', ''Medium'',''400'',''High''' ELSEIF(LOGDEST.EQ.'architecture')THEN LOGX = '''300'',''300'',''400'',''400''' ELSE LOGX = '''-'',''-''' ENDIF
Legen Sie eine Variable mit entsprechendem Merkmalalgorithmus für die jeweils zu verwendende Version des 3D-Modells an.
Der Merkmalalgorithmus steuert, bei welchem Wert von LOG welches 3D-Modell geladen werden soll.
IF (LOG.EQ.'high'.OR.LOG.EQ.'400')THEN VERS = 1 ELSE VERS = 2 ENDIF
Erstellen Sie nun mit derselben Variablen (hier beispielhaft "VERS") Varianten unter PARTproject -> Registerseite Einstellungen [Settings] -> Registerseite Ansichten [Views] -> Dialogbereich Varianten [Variants] und weisen Sie den einzelnen Varianten die entsprechenden 3D-Modelle [3D models] zu.
Rufen Sie PARTdataManager auf.
-> Die Steuerung des Level of Geometry nehmen Sie im Wertebereichsfeld LOG in der Tabelle vor.