5.12.15.3. Mapping bearbeiten

Das Dialogfenster pproject öffnet sich mit leerem rechten Bereich.

Wenn Sie ein vorhandenes Mapping bearbeiten wollen, führen Sie auf der gewünschten "schwarzen" Klasse einen Doppelklick aus. -> Das Mapping wird im Dialogfenster geladen.

Die Schriftfarben haben folgende Bedeutung:

Einträge ohne Vorschläge
Einträge mit verfügbaren Vorschlägen
Einträge mit definiertem Mapping

Einträge mit definiertem Multimapping

Multimapping-Einträge entstehen beispielsweise, wenn aus einer Klasse plötzlich mehrere werden.

z.B.:

20-13-61-99 Tisch

Wird zu:

20-13-61-01 Schreibtisch

20-13-61-02 Esstisch

[Hinweis]Hinweis

Sie können die Schriftfarben folgendermaßen anpassen:

Führen Sie im Kontextmenü einer beliebigen Klasse oder eines beliebigen Merkmals den Befehl Optionen [Options] aus.

Mit Klick auf die einzelnen Farbfelder können Sie die Farben anpassen.

Sollte die Suchfunktion unten rechts nicht sichtbar sein, klicken Sie einfach Strg+F, um diese einzublenden. Mit Klick auf das Kreuz können Sie diese ausblenden.

Bei der Bearbeitung des Mappings haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Zuordnung lösen [Release assignment] (bei definierten Mapping)

    Danach wird der Eintrag mit der Schriftfarbe für Einträge mit verfügbaren Vorschlägen [Entries with available suggestions] angezeigt.

  • Eintrag löschen [Delete Entry] (bei definiertem Mapping)

  • Eintrag zuordnen [Select item] oder Eintrag zuordnen (zusätzliches Mapping) [Select item (additional mapping target)] (bei Einträgen mit noch nicht definiertem Mapping oder bei Multimapping)

  • Ergebnis mit anderer Suchstrategie verbessern

    Markieren Sie hierzu die gewünschte Klasse und klicken Sie im Kontextmenü auf Eintrag suchen... [Search entry...].

    -> Es öffnet sich das Dialogfenster Klassensystem mappen [Map class system].

    Wählen Sie als Suchstrategie Levenshtein und im Weiteren andere Einstellungen als beim ersten Suchlauf.

  • Manuelle Zuweisung vornehmen

    Markieren Sie hierzu die gewünschte Klasse und klicken Sie im Kontextmenü auf Eintrag suchen... [Search entry...].

    Wählen Sie unter Verfügbare Strategien [Available strategies] die Option Manuelle Klassenauswahl [Manual class selection].

    -> Es öffnet sich das Dialogfenster Klassensystem mappen [Map class system]. Klicken Sie auf Fertigstellen [Finish].

    Browsen Sie im sich öffnenden Dialogfenster zur gewünschten Klasse und übernehmen Sie diese per Doppelklick.

[Hinweis]Hinweis

Alle Erläuterungen, die hier für die Registerseite Klassen [Classes] gegeben wurden, gelten sinngemäß auch für die Registerseite Merkmale [Attributes].