5.12.13.1.2. Klasse "CNSPIPECONNECTOR_ROUND"

Auflistung aller Merkmale mit möglichen Werten

  • Metadata: bleibt leer

  • 3D Filename: Eintrag erfolgt automatisch (beim Setzen über "Published Elements")

  • 3D Identifikation: Eintrag erfolgt automatisch (beim Setzen über "Published Elements")

  • Pipe Connector On Mainline: Anschluss auf Hauptleitung oder nicht (Listenfeldauswahl)

    • Abzweigung

    • Hauptrohr

  • Pipe Connector Discipline:

    • Piping: Versorgungsleitungen zum Transport von Gasen und Flüssigkeiten wie z.B. Wasser, Öl oder ähnliches

      Wichtig ist die Kapazität oder der Innendurchmesser

      Angabe der Rohrstärke in Plannummer

    • Tubing: Leerrohre

      Wichtig ist der Außendurchmesser (das Nennmaß basiert auf dem Außendurchmesser)

      Angabe der Rohrstärke in mm oder inch

    • HVAC: Heating, Ventilation and Air Conditioning (dt. „Heizung, Lüftung, Klimatechnik“) - Luftkanäle

    • Conduit: Leitungsrohre, Kabelkanäle

    • Electrical: Kabel-/Stromversorgung

  • Pipe Connector Function: Fließrichtung des Mediums oder Befestigung

    • E = Eintritt eines Mediums

    • A = Austritt eines Mediums

    • U = Unbestimmte Medium-Flussrichtung

    • B = Befestigungsanschluss (z.B. bei Brennern an Heizkesseln)

  • Pipe Connector Designation: Nutzungsart des Anschlusses

    • System (=Gobal):

    • Supply

    • Return

    [Hinweis]Hinweis

    Sofern nicht genauer definiert, sollte idealerweise mit dem Wert "System" gearbeitet werden. (Zur Vermeidung von Problemen bei Änderung der Flussrichtung.)

  • Pipe Connector ISOGEN Code: ISOGEN-Code für das Bauteil (4 Buchstaben)

    Reference Guide: https://docs.hexagonppm.com/reader/0lruBS_9RMe3GCYewUDFLw/jzNMOLyC0egjVBNRXD5wrg

    Zwischen ISOGEN Code und VDI Form Code gibt es zum Teil Schnittmengen.

  • Pipe Connector VDI Form Code:

    Zwischen ISOGEN Code und VDI Form Code gibt es zum Teil Schnittmengen.

    Rohr-Anschlussformen

    Für Rohrleitungen werden folgende Anschlussformen mit entsprechenden Kennungen unterschieden. In den mit einem Kreis gekennzeichneten Anschlusspunkten liegen die Nullpunkte der Anschluss-Koordinatensysteme.

    Listenfeldauswahl: z..B. NIPP, MUFF, GLAT, RUF, OVFL (siehe VDI 3805)

    GLAT: Ende glatt

    GLAT: Ende glatt

    MUFF: Muffe

    MUFF: Muffe

    NIPP: Nippel

    NIPP: Nippel

    RUFL: Rundflansch

    RUFL: Rundflansch

    OVFL: Ovalflansch

    OVFL: Ovalflansch

    ZWFL: Zwischenflansch

    ZWFL: Zwischenflansch

    Anschlussformen für Luftleitungen

    Für Luftleitungen werden Anschlussformen mit entsprechenden Kennungen unterschieden (die Anschlusspunkte sind jeweils durch einen kleinen Kreis gekennzeichnet).

    = LREF: rechteckiger Flansch

    = LREF: rechteckiger Flansch

    LREM: rechteckige Muffe

    LREM: rechteckige Muffe

    LREN: rechteckiger Nippel

    LREN: rechteckiger Nippel

    LREL: rechteckiger Locheinbau-Anschluss

    LREL: rechteckiger Locheinbau-Anschluss

    LTRF: trapezförmiger Flansch

    LTRF: trapezförmiger Flansch

    LTRM: trapezförmige Muffe

    LTRM: trapezförmige Muffe

    LTRN: trapezförmiger Nippel

    LTRN: trapezförmiger Nippel

    LTRL: trapezförmiger Locheinbau-Anschluss

    LTRL: trapezförmiger Locheinbau-Anschluss

    LOVF: ovaler Flansch

    LOVF: ovaler Flansch

    LOVM: ovale Muffe

    LOVM: ovale Muffe

    LOVN: ovaler Nippel

    LOVN: ovaler Nippel

    LOVL: ovaler Locheinbau-Anschluss

    LOVL: ovaler Locheinbau-Anschluss

    LRUF: runder Flansch

    LRUF: runder Flansch

    LRUM: runde Muffe

    LRUM: runde Muffe

    LRUN: runder Nippel

    LRUN: runder Nippel

    LRUL: runder Locheinbau-Anschluss

    LRUL: runder Locheinbau-Anschluss

  • PipeConnector VDI Method:

    Die Verbindungsart wird bestimmt durch die Angabe einer alphanumerischen Bezeichnung. Diese definiert die qualitative Gestalt der Wirkflächenpaarung in der Verbindung. Sie kann zusammengesetzt sein aus z.B. einer DIN-Nummer für die Gewinde- oder Flanschart, kombiniert mit einer Druckstufen- oder Leistungsangabe, wenn diese auf die Wirkflächengestalt (z.B. bei Flanschen) Einfluss hat.

    [Hinweis]Hinweis

    Nur gleiche Verbindungen passen zusammen!

    Die sichtbare Angabe entspricht einem eindeutigen Kürzel.

    DIN 13-1 Metrisches Gewinde

    13T1

    DIN 13-2 Metrisches Feingewinde

    13T2

    DIN 13-3 Metrisches Feingewinde

    13T3

    DIN 13-4 Metrisches Feingewinde

    13T4

    DIN 13-5 Metrisches Feingewinde

    13T5

    DIN 13-6 Metrisches Feingewinde

    13T6

    DIN 13-7 Metrisches Feingewinde

    13T7

    DIN 13-8 Metrisches Feingewinde

    13T8

    DIN 13-9 Metrisches Feingewinde

    13T9

    DIN 13-10 Metrisches Feingewinde

    13T10

    DIN 13-11 Metrisches Feingewinde

    13T11

    DIN 103-2 ISO-Trapezgewinde metrisch

    103T2

    EN 226 Brenneranschluss bis 72 KW

    EN226KW72

    EN 226 Brenneranschluss bis 150 KW

    EN226KW150

    DIN 228-1 Zyl. Rohrgewinde

    228T1

    DIN 405-1 Rundgewinde

    405T1

    DIN 477-1 Gasflaschengewinde kegelig

    477T1K

    DIN 477-1 Gasflaschengewinde zylindrisch

    477T1Z

    DIN 1298 Abgasanschluss

    1298

    DIN 2999 Kegel. Rohrgewinde

    2999

    DIN 3239 Anschweißende Form B

    3239

    DIN 3502 Kegel. Rohrgewinde

    3502

    DIN 3858 Kegel. Rohrgewinde

    3858

    DIN 2501 Flansch PN6

    2501PN6

    DIN 2501 Flansch PN10

    2501PN10

    DIN 2501 Flansch PN16

    2501PN16

    DIN 2501 Flansch PN25

    2501PN25

    DIN 2501 Flansch PN40

    2501PN40

    DIN 2501 Flansch PN63

    2501PN63

    DIN 24145 Wickelfalzrohr (Steckverbindung)

    24145

    DIN 24193 Winkelflansche Reihe 1

    24193R1

    DIN 24193 Winkelflansche L Reihe 2

    24193LR2

    DIN 24193 Winkelflansche FL Reihe 2

    24193FLR2

    DIN 24193 Winkelflansche L Reihe 3

    24193LR3

    DIN 24193 Winkelflansche FL Reihe 3

    24193FLR3

    Lüftungsrahmenverbindung SB20

    LRVSB20

    Lüftungsrahmenverbindung SB30

    LRVSB30

    Lüftungsrahmenverbindung SB40

    LRVSB40

    Konische Verbindungen (Eurokonus)

    DIN3838V

    DIN 2501 Flansch PN100

    2501PN100

    DIN 2501 Flansch PN160

    2501PN160

    DIN 2501 Flansch PN250

    2501PN250

    DIN 2501 Flansch PN320

    2501PN320

    DIN 2501 Flansch PN400

    2501PN400

    DIN EN 12220 Lüftung Rohr-Flanschverbindung

    12220

    DIN 24154 Lüftung Rohr-Flanschverbindung

    24154

    Lüftungs-Kanal-Steckverbindung

    LKS

    Lüftung Brandschutz-Steckmuffen-Klebe-Verbindung

    LBSK

    Lüftung Brandschutz-Flansch-Verbindung

    LBF

    Lüftung Kanal-Stutzenverbindung

    LKST

    Lüftung Rohr-Stutzenverbindung

    LRST

    DIN 2353 Schneidring-Verschraubung

    2353

    DIN 2558 Ovale Gewindeflansche; PN6

    2558

    DIN 2561 Ovale Gewindeflansche; PN16

    2561

    DIN EN 1254 Kupferrohr-Lötverbindung

    1254

    Lüftung Spannringverbindung

    LSPR

    Lüftung Klebebandverbindung

    LKBND

    DVS 2208 Stumpfschweißverbindung

    2208

    DIN EN 1092-1 Stahlflansche

    EN1092-1/tt/bb/PNpp

    DIN EN 1092-2 Gussflansche

    EN1092-2/tt/bb/PNpp

    DIN EN 1092-3 Kupferflansche

    EN1092-3/tt/bb/PNpp

    DIN EN 1092-4 Aluminiumflansche

    (tt = Typbezeichung laut DIN EN 1092-1 bis -4)

    (bb = Dichtflächenbezeichung laut DIN EN 1092-1 bis -4)

    (pp = Nenndruckbezeichung laut DIN EN 1092-1 bis -4)

    (Beispiel: EN1092-1/01/A/PN40 )

    EN1092-4/tt/bb/PNpp

    DIN EN 12627 Schweißenden pp = Nenndruckbezeichung laut DIN EN 12627)

    EN12627PNpp

    DIN EN 12760 Schweißmuffen pp = Nenndruckbezeichung laut DIN EN 12760)

    EN12760PNpp

    DIN EN 10226 Kegel. Rohrgewinde

    EN10226

    DIN EN 12627 Anschweißenden für Armaturen aus Stahl

    EN12627

    DIN EN 1506 Luftleitungen rund, Überlappungsverbindung

    EN1506

    DIN EN 12220 Maße von runden Flanschen für Lüftungszwecke

    EN12220

  • Pipe Connector Nominal Diameter: Nominaler (innerer) Rohr-Anschlussdurchmesser. Wird über eine entsprechende Variable gesteuert.

    Beispiel: Pipe Connector Nominal Diameter: Variable "DN1"

    Beispiel: Pipe Connector Nominal Diameter: Variable "DN1"

  • Pipe Connector External Diameter: Äußerer Rohr-Anschlussdurchmesser. Wird über eine entsprechende Variable gesteuert.

  • Pipe Connector Insertion Depth: Einschubtiefe. Wird über eine entsprechende Variable gesteuert.

    [Hinweis]Hinweis

    Bei den Anschlussformen "Nippel" und "Muffe" muss die Einschubtiefe mit angegeben werden.