5.12.13.1.1. Klasse "CNSPIPING"

In der Klasse CNSPIPING stehen folgende Merkmale zur Verfügung:

Klasse "CNSPIPING"

Klasse "CNSPIPING"

  • Piping Part Designation: Bauteilnutzungsart (z.B. Gas / Wasser / Brandschutz)

  • Piping Part Type: Bauteilform-Beschreibung

    • Inline valve/part: Gerades Ventil/Bauteil

    • Inline_Reducing: Reduzierstück

    • Coupling/fitting: Kupplung/Muffe

    • Flange: Flansch

    • Gasket: Gasket

    • 90° corner: 90°-Eckstück

    • 90° corner with reducing: 90°-Eckstück mit Reduzierung

    • 90° corner with welded outlet: 90°-Eckstück mit geschweißtem Auslass

    • Elbow: Winkelstück

    • T-piece: T-Stück

    • T-piece with reducing: T-Stück mit Reduzierung

    • T-piece with welded outlet: T-Stück mit geschweißtem Auslass

    • Mounting: Befestigung/Halterung

  • Piping Part ISOGEN CODE: ISOGEN-Code für das Bauteil - 4 Buchstaben

  • Piping Part Nominal Pressure: Nomineller Betriebsdruck [Pa]

  • Piping Part Max Peak Pressure: Maximaler Kurzzeit-Überdruck [Pa]

  • Piping Part Min Peak Pressure: Maximaler Kurzzeit-Unterdruck [Pa]

  • Piping Part Max Permanent Pressure: Maximaler Dauer-Betriebsdruck [Pa]

  • Piping Part Min Permanent Temperature: Minimale Betriebstemperatur [Celsius]

  • Piping Part Max Permanent Temperature: Maximale Betriebstemperatur [Celsius]

  • Piping Part Pressure Drop: Druckabfall am Bauteil [Pa]

  • Piping Part Nominal Thread Size: Bei Angabe der entsprechenden Tabellenvariablen (siehe beispielhaft Abb. „Klasse "CNSPIPING"“ "GEW") kann das Merkmal zeilenweise gesteuert werden.

    In der Sachmerkmalstabelle wird der Gewindetyp über Bedingungen gesteuert.

    In der Sachmerkmalstabelle wird der Gewindetyp über Bedingungen gesteuert.