Sobald Daten bereits mit Nummer in der LinkDB vorhanden sind, bietet sich die Identifkation von Datensätzen über die Nummer an; denn diese ist absolut eindeutig.
Im ERP-System oder PDM-System, welches ERP-Aufgaben mit übernimmt, sorgt ein Trigger (SAP: BAPI) für die Übertragung der Datenänderungen an PARTsolutions.
Der Trigger ruft PARTdataCenter mit dem zu aktualisierenden Datensatz auf; PARTdataCenter fügt den Datensatz in die LinkDB ein.
Trigger müssen speziell für das vorhandene ERP-System geschrieben werden.