Mounting Point beschreibt, an welchen Stellen der Komponente andere Komponenten angebaut werden können.
Mounting Description beschreibt Position und Ausrichtung eines Teils, an dem es selbst an einer kompatiblen Komponente befestigt werden kann (DIN-Tragschiene, direkt auf der Platine, etc.). Aus diesem Grund muss der Anfügepunkt korrekt positioniert sein, ansonsten wird das Bauelement falsch ausgerichtet.
Bei Tragschienen muss Folgendes beachtet werden:
Im Folgenden ist das Setzen einer Mounting Description beschrieben.
Klassifizieren Sie den Anfügepunkt als Mounting Description (CNS_CP|4|7). (Vorzugsweise wurde ein Anfügepunkt speziell für diesen Zweck erstellt.)
Tragen Sie insbesondere einen Wert für das Merkmal Link ID ein.
Speichern Sie den aktuellen Fortschritt und wechseln Sie in PARTproject auf die Registerseite Allgemein [General].
Öffnen Sie hier Klassifikation (CNS).
Stellen Sie im Filter die Option Klassen [Classes] ein und fügen Sie unter Elektro -> Auxiliary mittels Doppelklick auf die Klasse Mounting Description (CNSELEK|5|3) die benötige Anzahl von dazugehörigen Instanzen hinzu (1,2,3,4,...).
Tragen Sie im Merkmal Link ID denselben Wert ein, den Sie zuvor schon in der Klasse Mounting Description (CNS_CP|4|7) vergeben haben.
Tragen Sie unter Description die Bezeichnung ein, die mit dem entsprechenden Wert unter Mounting Point -> Description übereinstimmen muss.
Hier im Beispiel ist der Wert TS35 der Mounting Typ des Bauelements (TS35 = DIN-Tragschiene 35mm).