Auf der Registerseite Sicherheit [Security] müssen Sie für den Lizenzserver initial ein Passwort vergeben bzw. können Sie das Passwort ändern.
Ohne Passworteingabe können keine Änderungen an der Server-Konfiguration vorgenommen werden.
Das
Passwort wird verschlüsselt unter $CADENAS/lic/license.cfg
hinterlegt.
Schließen Sie Änderungen mit ab.
Lizenzserver und Passwortschutz
Neu installierte Server haben zunächst keinen Passwortschutz, können somit aber auch keine Lizenzen an Clients verteilen, da dies an die Passwortvergabe gekoppelt ist.
Erst wenn die erste Lizenz aufgespielt wird (in der ja auch die Master/Backup-Konfiguration definiert ist), wird beim Abspeichern die Vergabe eines Passwortes verlangt. (Der Server kann faktisch ohne Passwortvergabe nicht produktiv genommen werden.)
Vor diesem Zeitpunkt ist der Server „PASSIVE“ und kann faktisch auch nicht sinnvoll genutzt werden für irgendeinen Client.
Der gewünschte Workflow beim Anlegen eines 2er oder 3er Clusters sieht folgendermaßen aus:
Installieren Sie alle 2/3 Lizenzserver ohne Lizenzen. Siehe FLM-Server-Installation - Lizenzen beantragen/einspielen.
Extrahieren Sie die Hostid der Server per *.json-Datei und senden Sie diese zur Lizenzbeantragung an CADENAS oder verwenden Sie die Registerseite Lizenzen online beantragen [Request licenses online], wo die Mac-Adressen der Server automatisch ausgelesen werden.
Sobald Sie die Lizenz erhalten haben, verbinden Sie sich wieder mit dem erstellten Cluster und spielen die Lizenz ein. Hierbei müssen Sie zwingend ein Passwort vergeben. (Die Passwortvergabe kann evtl. schon zuvor beim Auslesen der Hostids passiert sein.)