5.6.1. Datei

  • Speichern [Save]: Die Änderungen an der aktuell markierten Projektdatei werden gespeichert.

    [Hinweis]Hinweis

    Fehlt unter PARTprojectEinstellungen [Settings] → Registerseite Allgemein [General]Variablen [Variables]Variable mit Bestellnummer [Variable with order number] und/oder Variable mit Typenschlüssel ein entsprechender Eintrag, erscheint eine Fehlermeldung.

    Details hierzu finden Sie unter Abschnitt 5.12.7, „Klassifizierung nach CNSORDERNO / CNSTYPECODE “.

    [Hinweis]Hinweis

    Beim Versuch ohne eingetragenen Firmenschlüssel [Company key] zu speichern, erscheint folgende Meldung.

    Fehlermeldung - Speichern ohne Firmenschlüssel

    Fehlermeldung - Speichern ohne Firmenschlüssel

    Wenn im Projekt kein Firmenschlüssel [Company key] steht, wird geprüft, ob im Katalog ein Firmenschlüssel [Company key] steht. Wenn ja, dann wird dieser übernommen.

    Beispiel

    Beispiel

  • Alle speichern ... [Save All]: Alle geänderten Projektdateien der aktuellen PARTproject-Sitzung werden gespeichert.

    [Hinweis]Hinweis

    Sofern unter ExtrasEinstellungen [Preferences]Allgemein [General] die Option Automatisch speichern [Automatic save] deaktiviert ist, erscheint das Dialogfenster Alle speichern [Save All].

    Dialogfenster "Einstellungen [Settings]" Menüpunkt Allgemein [General] → Option "Automatisch speichern [Automatic save]"

    Dialogfenster "Einstellungen [Settings]" Menüpunkt Allgemein [General] → Option "Automatisch speichern [Automatic save]"

    Darin finden Sie eine Liste aller Projekte/Verzeichnisse, die während der laufenden PARTproject-Sitzung geändert wurden. Per Vorgabe ist bei allen Änderungen ein Haken gesetzt. D.h., bei Bestätigung mit OK werden alle übernommen. Entfernen Sie den Haken bei den Zeilen, die nicht gespeichert werden sollen.

    Dialogfenster "Alle speichern [Save all]"

    Dialogfenster "Alle speichern [Save all]"

    Bestätigen Sie abschließend mit OK.

    [Hinweis]Hinweis

    Fehlt unter PARTproject -> Projekt bearbeiten [Edit project] → Registerseite Allgemein [General] -> Variablen [Variables] -> Variable mit Bestellnummer [Variable with order number] und/oder Variable mit Typenschlüssel ein entsprechender Eintrag, erscheint beim Ausführen von Projekt testen bzw. Verzeichnis testen eine entsprechende Fehlermeldung. Siehe Abschnitt 5.8.2.1.12, „ Projekt testen / Verzeichnis testen “.

    Details hierzu finden Sie unter Abschnitt 5.12.7, „Klassifizierung nach CNSORDERNO / CNSTYPECODE “.

    [Hinweis]Hinweis

    Beim Versuch ohne eingetragenen Firmenschlüssel [Company key] zu speichern, erscheint folgende Meldung.

    Fehlermeldung - Speichern ohne Firmenschlüssel

    Fehlermeldung - Speichern ohne Firmenschlüssel

  • Übersetzungen exportieren [Translate and Export]: Das Dialogfenster Übersetzungsbibliothek exportieren [Export translation library] wird geöffnet. Darin können Sie alle bzw. nur eine Auswahl aus den angelegten Sprachdateien als *.csv-Datei exportieren. Legen Sie im Feld Datei [File] den Ziel-Speicherort dieser Bibliothek fest.

  • Übersetzungen importieren [Import translations]: Das Dialogfenster Übersetzungsbibliothek importieren [Import Translation Dictionary] wird geöffnet. Darin können Sie eine vorher exportierte *.csv-Bibliotheks-Datei importieren.

    Mittels Übersetzungen exportieren [Translate and Export] und Übersetzungen importieren [Import translations] können Sprachdateien zwischen verschiedenen PARTproject-Installationen (Arbeitsplätze) ausgetauscht werden.

  • Beenden [Close]: Die laufende PARTproject-Sitzung wird beendet.

    [Hinweis]Hinweis

    Sofern unter Extras -> Einstellungen [Preferences]Allgemein [General] die Option Automatisch speichern [Automatic save] deaktiviert ist, erscheint beim Schließen von PARTproject das Dialogfenster Alle speichern [Save All].

    Dialogfenster "Einstellungen [Settings]" Menüpunkt Allgemein [General] → Option "Automatisch speichern [Automatic save]"

    Dialogfenster "Einstellungen [Settings]" Menüpunkt Allgemein [General] → Option "Automatisch speichern [Automatic save]"

    Darin finden Sie eine Liste aller Projekte/Verzeichnisse, die während der laufenden PARTproject-Sitzung geändert wurden. Per Vorgabe ist bei allen Änderungen ein Haken gesetzt. D.h., bei Bestätigung mit OK werden alle übernommen. Entfernen Sie den Haken bei den Zeilen, die nicht gespeichert werden sollen.

    Dialogfenster "Alle speichern [Save all]"

    Dialogfenster "Alle speichern [Save all]"

    Bestätigen Sie abschließend mit OK.