1.2.6.1.2.4. Katalog: Entfernen nicht vorhandener Definitionen in "dir.def"-Dateien [Default]

Die „dir.def“ definiert was sichtbar und nicht sichtbar für die Katalog-Aktualisierung ist.

  • Option aktiviert [Default]: Alle im Dateisystem nicht existenten "dir.def" Einträge werden vorher entfernt.

    (Beim initialen Import besteht noch keine dir.def.)

    Fehlende Einträge, die im Dateisystem existieren, werden nicht angefasst.

  • Option deaktiviert: Vorhandene Definitionen bleiben bestehen.

    Einträge in der dir.def, die im Dateisystem nicht existieren, bedeuten einen Fehler.

Beispiel dir.def:

[plmsynchro28]
ttype=catdesc
default=plmsynchro28

[bauteil_0.stp.prj]
ttype=prj

[bauteil_1.stp.prj]
ttype=prj

[bauteil_2.stp.prj]
ttype=prj

...
...

[bauteil_8.stp.prj]
ttype=prj
Ist dieses Projekt im Dateisystem nicht vorhanden, ist das ein Fehler.
Fehler = Im Report wird darauf hingewiesen, dass das Produkt nicht in den Katalog aufgenommen wurde."

Ein hier nicht eingetragenes Projekt wird nicht angefasst.

[!defaultSort]