3.1.16.6.1. Kontextmenübefehle Teileauswahl

Wenn Sie mit der sekundären Maustaste auf ein Ordner- bzw. Objektsymbol klicken, öffnet sich jeweils das entsprechende Kontextmenü.

  • Die Kontextmenüs entsprechen sich links im Verzeichnisbaum und rechts im Hauptfenster unter Symbole [Symbols] und Details.

  • Die Kontextmenüs auf Verzeichnisebene, auf dem Wurzel-Element Katalog [Catalog] und auf Projektebene weichen entsprechend ab.

  • Einige Befehle stehen nur auf bestimmten Registerseiten oder Kategorien zur Verfügung.

Die folgende Abbildung zeigt die Kontextmenübefehle beispielhaft für die Projektebene im Verzeichnisbaum.

Beispiel-Kontextmenü auf Projektebene: Die angezeigten Befehle variieren auf den verschiedenen Ebenen

Beispiel-Kontextmenü auf Projektebene: Die angezeigten Befehle variieren auf den verschiedenen Ebenen

Die Kontextmenübefehle auf der Registerseite der Suchergebnisse sind bis auf kleine Unterschiede identisch.

In der Tabelle-Ansicht (Registerseiten Kataloge [Catalogs], Klassen [Classes], Favoriten [Favorites], Verlauf [History], Suchergebnisse [Search results]) finden Sie zusätzlich:

  • Z.B. Bezeichnung in Zwischenablage kopieren (in der jeweiligen Spalte)

    Die Inhalte jeder Spalte können in die Zwischenablage kopiert werden.

    Der Befehl im Kontextmenü lautet dann beispielsweise Katalog in Zwischenablage kopieren oder Beschreibung in Zwischenablage kopieren.

  • An CAD übertragen [Export to CAD] (über Einzelteilen)

Auf Verzeichnisebene finden Sie noch folgende Befehle:

  • Verzeichnis umbenennen [Rename directory]

  • Verzeichnis ausblenden [Hide directory]

  • Neues Verzeichnis anlegen [Create new directory]

  • Suchen im Verzeichnis [Search in directory]

Auf der Registerseite Favoriten [Favorites] finden Sie:

  • Verzeichnis aus den Favoriten entfernen [Remove directory from favorites] / Projekt aus den Favoriten entfernen [Remove project from favorites]

In selbst erstellten Katalogen finden Sie noch:

  • Dokumentenprojekt erzeugen [Create document project]

Unter Abschnitt 3.1.16.6.1.2, „Kontextmenübefehle im Einzelnen“ finden Sie eine Beschreibung aller möglichen Kontextmenü-Befehle.