1.10.1.2.2.2. Steuerung der CPU-Ressourcen

Die QA Check Einstellungen [QA Check Settings] beinhalten nun eine Option Maximale Anzahl paralleler Tests [Maximum number of parallel tests] zur Steuerung der CPU-Ressourcen.

Der initiale Anzeigewert (Defaultwert) entspricht den verfügbaren CPU-Kernen (*2 für Hyperthreading falls verfügbar).

Belassen Sie diese Einstellung, sofern es nicht zu Problemen wie beispielsweise stockender Mauszeiger kommt.

Die Reduktion paralleler Tests (CPU-Kerne) um einen oder zwei (abhängig von der verwendeten Maschine), sollte dann genug Performance zum problemlosen Weiterarbeiten übriglassen.

Seien Sie sich aber bewusst, dass ein Test wiederum selbst Multi-Threading verwenden kann, so dass die Verwendung der Hälfte der Kerne nicht automatisch bedeutet, dass nur die Hälfte der CPU verwendet wird. Werden neben dem Testen weitere rechenintensive Prozesse gestartet, sind natürlich auch diese zu berücksichtigen.