Achten Sie darauf, dass bei Produkten, die Sie für die Geosuche verwenden möchten, der Geosuchindex [Geometrical search index] existiert.
Um den Geosuch-Index für den ganzen Katalog vorzunehmen starten Sie die Generierung unter PARTadmin > Indexverwaltung [Index administration] > Katalogauswahl > Kontextmenübefehl "Geosuchindex [Geometrical search index]" > Erstellen/Aktualisieren [Create/Update].
Setzen Sie unter Percentual fraction den Wert auf 100%. Damit wird sichergestellt, dass der Index für alle Tabellenzeilen erstellt wird.
Soll der Index nur für bestimmte Projekte/Verzeichnisse erstellt werden, gehen Sie folgendermaßen vor:
Rufen Sie auf Katalogebene den Kontextmenübefehl Index verwalten... [Manage index...] auf.
Aktivieren Sie die Optionen Geo und GeoDB und bestätigen Sie mit .
-> Der Dialog Index verwalten [Manage index] wird geöffnet. Hier sehen Sie eine vollständige statistische Auswertung, für welche Projekte und Verzeichnisse der Index zu wieviel Prozent vorliegt.
Wählen Sie das zu indexierende Projekt/Verzeichnis und rufen Sie dann den Kontextmenübefehl Projekt zur Geoindex-Generierung hinzufügen [Add project to geo index generation] auf.
-> Auf der rechten Seite wird die Registerseite Indexgenerierung [Index generation] geöffnet.
Aktivieren Sie den Abschnitt Geoindex generieren [Generate geo index].
Überprüfen Sie links in der statistischen Auswertung, ob die Generierung wie gewünscht durchgeführt wurde.

![[Hinweis]](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/3dfindit/doc/images/note.png)
![Einstellungen für den geometrischen Suchindex [Geometric search index settings]](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/3dfindit/doc/resources/img/img_6efb546129164feebe7d3694e674bfb7.png)
![Aufruf "Index verwalten... [Manage index...]"](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/3dfindit/doc/resources/img/img_a05c352168a24868985bdd6674e69154.png)

