1.1.11.3. Produktansicht - Toolbar-Funktionen

Die folgende Auflistung enthält die Funktionen, welche für die Artikelzuordnung benötigt werden.

  • Filtern über Suchbegriffe

    Sie können beispielsweise nach einer Variantenabmessung suchen oder nach einer Hersteller-Artikelnummern, etc.

    Geben Sie im Eingabefeld den gewünschten Begriff ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Textsuche starten [Start text search] .

    -> Treffer werden gelb markiert.

    -> Rechts oben unter Zeilenanzahl [Line count] wird die Anzahl der Suchergebnisse angezeigt.

    Filtern nach Zahlen

    Filtern nach Zahlen

    Außerdem können Sie nach beliebigen Begriffen filtern.

    Filtern nach Begriffen

    Filtern nach Begriffen

    Einstellungen für Textsuche [Text search settings]: Sie können die Textsuche einschränken auf Suche in Links oder Suche in Produkten. Klicken Sie auf das Icon Einstellungen für Textsuche [Text search settings] und aktivieren Sie im Dialogfenster die gewünschte Option (Voreinstellung ist beide aktiviert).

    Einstellungen für Textsuche [Text search settings]

    Einstellungen für Textsuche [Text search settings]

  • Filtern über Attribute der Produktzuweisungen

    Hilfreich ist das Filtern insbesondere dann, wenn eine lange Produktliste existiert.

    Zum Filtern können Sie Attribute der Verknüpfungstabelle wie Produktfilter [Product filter], Quality, Typ [Type], Editierstatus [Editing state] oder Zugehörigkeit [Affinity] (siehe folgende Abb.) verwenden, um die verbleibenden Produktlinks weiter zu bearbeiten.

    Klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche Filter . -> Es öffnet sich das entsprechende Dialogfenster.

    Wählen Sie eine der folgenden Optionen:

    • Alle Produkte anzeigen [Show all products]

    • Unklassifizierte Produkte anzeigen [Show unclassified products]

    • Klassifizierte Produkte anzeigen [Show classified products]

    • Gefilterte Produkte anzeigen [Show filtered products]

      Wenn Sie diese Option wählen wird der ausgegraute Bereich mit weiteren Optionen aktiviert:

      • Produktfilter [Product filter] -> Produkte ohne Links darstellen [Show products without links]

        Wird das Auswahlkästchen aktiviert, dann sehen Sie Produkte ohne Zuweisung. Bei diesen Produkten fehlt der kleine schwarze Pfeil am Zeilenanfang.

      • Produkte anhand zugeordneter Links filtern [Filter products by containing links]

        Wird das Auswahlkästchen aktiviert, dann sehen Sie Produkte mit Zuweisungen.

        Sie erkennen Produkte mit Zuweisung an dem kleinen schwarzen Pfeil am Zeilenanfang.

        Sie erkennen Produkte mit Zuweisung an dem kleinen schwarzen Pfeil am Zeilenanfang.

        Ist die Option aktiviert, dann sind die weiteren Optionen unter Quality, Typ [Type], Editierstatus [Editing state] und Zugehörigkeit [Affinity] auswählbar.

        • Typ [Type]: Es gibt zwei Kenner: D für Duplikat [Duplicate] (eindeutige Zuweisung / 100%) und V für Variante [Variant].

          • Duplikat [Duplicate] deaktiviert -> Es werden nur Varianten angezeigt.

          • Variante [Variant] deaktiviert -> Es werden nur eindeutige Zuweisungen angezeigt (100%).

        • Editierstatus [Editing state]: Es können die Attribute Valide [Valid] oder anderes [other] (auto, default) aktiviert werden.

          • Valide [Valid] steht für explizit über den Kontextmenübefehl Kategorie ändern in ... [Change category to ...] -> Valide [Valid] zugewiesene Produkte.

            Deaktiviert: Alle nicht explizit auf Valide [Valid] gesetzten Produkte werden angezeigt.

          • anderes [other] (darunter fallen auto und default) steht für automatisch (per Pipeline) oder manuell zugewiesene Produkte.

            Deaktiviert: Nur explizit auf Valide [Valid] gesetzte Produkte werden angezeigt.

        • Zugehörigkeit [Affinity]:

          • Eindeutig [unique] deaktiviert -> Es werden nur noch alle mehrdeutigen Produkte angezeigt.

          • nicht eindeutig [not unique] deaktiviert -> Es werden nur noch alle eindeutigen Produkte angezeigt.

      Beispiel: Eindeutige Zuweisungen ausblenden

      Deaktivieren Sie hierzu das Auswahlkästchens Duplikat [Duplicate].

      -> Varianten werden angezeigt.

      "Duplikat [Duplicate]" deaktiviert -> Eindeutige Zuweisungen werden ausgeblendet

      "Duplikat [Duplicate]" deaktiviert -> Eindeutige Zuweisungen werden ausgeblendet

      Die angezeigten Varianten könnten Sie nun beispielsweise manuell zuweisen.

  • Alles Öffnen [OpenAll]: Klicken Sie auf das Icon, um die Produkttabelle auf- oder zuzuklappen.

  • Aktualisieren [Refresh]: Klicken Sie auf das Icon, um sicherzustellen, dass das aktuelle Ergebnis angezeigt wird.