sql_connect SYSADM,SYSADM
sql_execute create table ERPTABLE (/ ERP_PDM_NUMBER varchar (50) not null,/ DESCRIPTION varchar (200),/ MAT_NAME varchar (100),/ primary key (ERP_PDM_NUMBER)) sql_execute create public synonym ERPTABLE for SYSADM.ERPTABLE sql_execute grant all on ERPTABLE to PUBLIC
Bedeutung der einzelnen Felder:
sql_execute create table LINKTABLE (/ PRJ_PATH varchar (500) not null,/ LINE_ID integer not null,/ LINE_SUBID integer not null,/ VERSION varchar(5) not null,/ ACTIVE_STATE smallint default 0 not null,/ REQUESTED_STATE smallint default 0 not null,/ VARSET nvarchar(4000), VARSET_UPDATE nvarchar(4000), VARIANT integer default 0, ERP_PDM_NUMBER varchar(50), DATA_ID integer default 0 not null, foreign key(ERP_PDM_NUMBER) references ERPTABLE, primary key(PRJ_PATH,LINE_ID,LINE_SUBID,VERSION)); sql_execute create public synonym LINKTABLE for SYSADM.LINKTABLE sql_execute grant all on LINKTABLE to PUBLIC
Bedeutung der einzelnen Felder:
Um Ladezeit im PARTdataManager zu sparen wurde mit Version 9.04 der VARSET in einen VARSET und einen VARSET_UPDATE aufgeteilt.
Im VARSET steht nur noch die Info, die der PARTdataManager benötigt. Also die Werte von Wertebereichen und falls es sich um einen Variante handelt, die Variantenwerte, die sich vom Originalwert der Zeile unterscheiden.
Der VARSET_UPDATE wird nur für den Katalogupdate benötigt. Dort stehen die Originalwerte, um die Zeile beim Update wiederzufinden. Die Werte von Wertebereichen sind nicht enthalten, da sie zum Finden der Zeile nicht benötigt werden.
Befüllt wird das Ganze, wenn ein Datensatz zur Datenbank hinzugefügt wird (vom erpcustom-Script).
Den Befehl
padmin.exe –migrateVarset
kann man aufrufen, wenn bei einem Update von VARSET auf VARSET und VARSET_UPDATE umgestellt wird. (Nicht unbedingt nötig, da PARTdataManager registriert, wenn VARSET_UPDATE nicht gefüllt ist, dass für diesen Datensatz noch die alten Methoden zu verwenden sind.)
LINKTABLE und ERPTABLE sind über Primärschlüssel und Fremdschlüssel verbunden.
Diese Tabelle wird nur bei Kopplung von ERP-Systemen benötigt.
Bei der Werteübergabe wird ein Feld mit einem bestimmten Variablenwert zugefügt.
Diese Tabelle wird nur bei Kopplung von ERP-Systemen benötigt.
Hier wird eine Beziehung zwischen den Bezeichnungen in PARTsolutions und dem ERP-System hergestellt.
Wenn der ursprünglich gebildete Dateiname zu lang wäre, wird ein Ersatzname gebildet.
Die Tabelle stellt die eindeutige Zuweisung der veränderten Dateinamen sicher.
Bei Aufruf bestimmter Norm- oder Herstellerteile erscheint ein Fenster, in welchem Verweise auf andere Teile gelistet werden, welche anstatt der ursprünglichen Auswahl geladen werden können. Die Tabelle dient als Zuordnungstabelle.
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Abschnitt 1.6.3.2, „ replace_std.cfg “.