Mittels
Konfigurationsdatei replace_std.cfg können Sie ausgelaufene
und ersetzte Projekte in der Produktauswahl mit speziellen Icons
markieren, Hinweisdialoge anzeigen und den Export ins CAD-System
blockieren:
![]() | Hinweis |
|---|---|
Die hier beschriebene Methode kann firmenintern administrativ angewendet werden. Im Ergebnis ähnlich ist die Methode unter PARTproject -> Registerseite Einstellungen [Settings] -> Registerseite Allgemein [General] -> Menüpunkt Ablaufdatum (End of Life) [Expiration date (End of Life)], wobei diese von Seiten des Katalogherstellers angewendet wird. Siehe Abschnitt 5.9.2.12, „Menüpunkt: Ablaufdatum (End of Life) “ in eCATALOG 3Dfindit. | |
![]() | Tipp |
|---|---|
Folgende Kennzeichnungen von Teilen ergänzen sich:
| |
Die
Verwendung von replace_std.cfg stellt eine Alternative
zur Funktion unter PARTadmin → Indexverwaltung [Index administration] -> Kontextmenübefehl
Anzeige unterdrücken [Suppress appearance] dar (siehe Abschnitt 1.4.3.6.6.11, „
Anzeige
unterdrücken / Anzeige
wiederherstellen
“).
Allerdings bleibt bei der Verwendung von replace_std.cfg die Verzeichnisstruktur
sichtbar, auch wenn die Teile nicht verwendet werden können. Diese Variante
ist in der Regel vorzuziehen.

![[Hinweis]](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/3dfindit/doc/images/note.png)

![PARTdataManager: Icons in Verzeichnisbaum und "Symbole [Symbols]" Ansicht](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/3dfindit/doc/resources/img/img_741bc11c1f2742458de02f05f998eff0.png)


![[Tipp]](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/3dfindit/doc/images/tip.png)
