Es gibt nun die Möglichkeit, die Default-Spalte in der Übersetzungstabelle per Auswahlkästchen Spalte default ausblenden [Hide default column] auszublenden.
Wird das Auswahlkästchen aktiviert, werden die Sprach-Spalten (z.B. Englisch) und die Default-Spalte Zeile für Zeile miteinander verglichen.
Wenn es Unterschiede gibt, erscheint eine Abfrage, ob alle Werte aus der Default-Sprache (z.B. Englisch) in die default-Spalte kopiert werden sollen.
Wenn Sie klicken, werden alle Zeilen mit unterschiedlichen Werten orange markiert und Sie können die Werte selbst editieren.
Der Zustand des Auswahlkästchens Spalte default ausblenden [Hide default column] wird in der
Konfigurationsdatei unter $CADENAS_USER -> pproject.cfg gespeichert.
Wenn es keine Unterschiede gibt, wird die "default"-Spalte versteckt und alle Änderungen, die Sie in der Default-Sprachen-Spalte (z.B. Englisch) vornehmen, werden auf die versteckte "Default"-Spalte angewendet.
Wenn Sie von einem Projekt, bei welchem das Auswahlkästchen aktiviert war, zu einem anderen wechseln, werden die Spalten auch verglichen, sodass keine versteckten bestehenden Unterschiede zwischen den beiden Spalten auftauchen können.
Wenn auf der Registerseite Allgemein [General] keine default-Sprache für den Katalog ausgewählt ist, wird das Auswahlkästchen ausgegraut (deaktiviert) und kann nicht aktiviert werden.

![Spalte default ausblenden [Hide default column]](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/3dfindit/doc/resources/img/img_636705117ae843c4a589986ccce2fb81.png)

