4.5.3.2. PARTapplicationServer als Dienst einrichten

[Hinweis]Hinweis

Manuelles Einrichten des PARTapplication Servers als Dienst ist nicht nötig. Sie finden nach der Installation des MSI-Pakets im Startmenü den Eintrag Activate Appserver Service (Deactivate Appserver Service). Prüfen Sie lediglich zuvor, ob die AppServer-Lizenz in Ihrem Lizenzpaket mit enthalten ist.

Starten und Stoppen des Appservers via Startmenü ist deutlich effizienter als die hier beschriebene manuelle Vorgehensweise. Alternativ ist diese jedoch auch möglich.

PARTapplicationServer als Dienst einzurichten hat den Vorteil, dass er beim Start des Serverrechners automatisch gestartet wird und Windows-Mechanismen zur Überwachung der Stabilität genutzt werden, wie z.B. Neustart bei Absturz (nach einer Minute (kann per Registry noch weiter runtergestellt werden)).

Installation

Mit dem Befehl pappserver.exe -install können Sie den Dienst per Konsole einrichten.[3] [4]

[Hinweis]Hinweis

Beim Einrichten müssen ebenso wie bei der Server-Installation die entsprechenden administrativen Rechte gegeben sein.

[Hinweis]Hinweis

Prüfen Sie, ob der PAPPSERVER auch wirklich gestartet ist.

Ansonsten starten Sie den PAPPSERVER.

pappserver.exe -start

Nach abgeschlossener Installation wird der Dienst "PAPPSERVER" unter Windows -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste angezeigt.

CADENAS PARTapplication SERVER V12 (PAPPSERVER)

CADENAS PARTapplication SERVER V12 (PAPPSERVER)

Wenn der Service beim Stoppen nicht antwortet, kann dies daran liegen, dass "Tasks" laufen, die nicht zeitnah gestoppt werden können.

CADENAS PARTapplication SERVER V12: "The operation could not be completed"

CADENAS PARTapplication SERVER V12: "The operation could not be completed"

UNC Pfad in Diensten

Der Installer legt für den AppServer Dienst einen UNC Pfad an. Dieser ist aber evtl. beim Start des Dienstes noch nicht verfügbar.

Außerdem sind UNC-Pfade langsamer als Freigaben und lokale Installationspfade.

Betrieb als spezifischer User

Problem: Wenn Sie den Betrieb des PARTapplicationServer auf einen spezifischen User ändern, kann es sein, dass der Zugriff auf bestimmte Informationen blockiert ist.

Dienste > Registerseite "Anmelden" > Dieses Konto

Dienste > Registerseite "Anmelden" > Dieses Konto

Beispiel:

"Total usage" und "Usage by AppServer" zeigen keine realen Werte

"Total usage" und "Usage by AppServer" zeigen keine realen Werte

Lösung: Fügen Sie den User unter > Computer Management > Local Users and Groups > Groups > Performance Monitor Users ein.

Service Provider Namen für den Betrieb in der Domain anpassen

Siehe Abschnitt 3.4.3, „AppServer Configuration “ in PARTsolutions Administration - Handbuch.




[3] Sie finden pappserver.exe unter $CADENAS/bin/x86/ 64

[4] Deinstallation erfolgt mit pappserver.exe -uninstall.