1.3.4. Kategorie "Attribute"

Nach Selektion der Kategorie Attribute [Attributes] auf der linken Seite werden in der Mitte die Attribute aufgelistet.

Nach Selektion eines Attributes werden die einzelnen Attributmerkmale rechts angezeigt.

[Hinweis]Hinweis

Wenn ein neuer Katalog erstellt wurde, werden zunächst keine Attribute angezeigt, sondern müssen erst angelegt werden.

Wurde ein CSV-Katalog importiert, werden die Attribute der CSV-Datei angezeigt. Diese können jederzeit angepasst oder erweitert werden.

[Hinweis]Hinweis

Die Kategorie Attribute [Attributes] enthält ALLE Attribute des Kataloges.

Nach dem Export zurück nach PARTsolutions sind allerdings nur Attribute, welche Produkten zugeordnet wurden, Teil des Kataloges.

Die folgende Auflistung gibt einen Überblick zu den einzelnen Funktionen der Attribute [Attributes]-Sicht. Dort finden Sie evtl. Links zu detaillierten Informationen.

Schaltflächen

  • Eingabefeld für textuelle Suche

  • Textsuche starten [Start text search]

  • Attribut erzeugen [Create attribute]

    [Hinweis]Hinweis

    Zum Vergleich: Sie erreichen den Dialog Neues Attribut hinzufügen [Add new attribute] auch in der Kategorie Struktur [Structure] über die Registerseite Klassenmerkmale [Class features].

    Was ist der Unterschied, ob Sie Attribute in der Kategorie Attribute [Attributes] oder in der Kategorie Struktur [Structure] anlegen?

    Im ersten Fall legen Sie ein globales Attribut an. Es steht dann in Auswahldialogen zur Verfügung. In zweiten Fall benutzen Sie ein Attribut für eine bestimmte Klasse als Klassenmerkmal. Sie können dort auch Attribute neu anlegen. Diese werden dann automatisch der globalen Liste zugefügt.

    Siehe Abschnitt 1.3.4.1, „ Neues Attribut hinzufügen.

  • Mehr Attribute anzeigen [Show more attributes]

Kontextmenü