Unter
C:\Program
Files\PARTsolutions\iface\plm\ifsapectr\cde\customize\config
finden Sie die Datei rfc-tunnel-whitelist.txt. Die Datei
erlaubt das Ausführen bestimmter Calls, die ansonsten nicht erlaubt sind.
Hierüber muss der Kunde informiert werden.[17]
/DSCSAG/FOL_OPENDETAILS41 /DSCSAG/DOC_VERSION_GET_ALL3 /DSCSAG/OBJ_GET_MULTIDETAIL2 /DSCSAG/DOC_CHECKOUT_URL2 /DSCSAG/MAT_GETLINKEDDOCUMENT3 /DSCSAG/DOC_CHANGE_MULTI3 /DSCSAG/MAT_CHANGE_MULTI /DSCSAG/ADV_MAT_SETALL /DSCSAG/DOC_LONGTEXT_SAVE /DSCSAG/MAT_CREATE_RFC CDESK_SRV_CREATE_VARIANT CDESK_SRV_CREATE_VAR_MAT_LINK RFC_CALL_TRANSACTION_USING
das aktive Konfigurationsverzeichnis.
![[Hinweis]](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/ecatalogsolutions/doc/images/note.png)
Hinweis Da diese Einstellung lokal gespeichert wird, muss dies für jeden Windows Nutzer und bei Neuinstallationen wiederholt werden.
Falls bereits eine eigene Whitelist im ECTR Ordner vorhanden ist, muss diese via Copy & Paste ergänzt werden mit den Calls aus der PARTsolutions Installation.
C:\Users\name\AppData\Local\SAP\ECTR\conf\ectr52\Q20_208_ZZ15\customize\config
Siehe auch Abschnitt 3.3.3.2, „Installation (Basis und Addons) “ in ENTERPRISE 3Dfindit (Professional) - Administration.


