- 3.1.6.4.3.1. Volltextsuche Beispiel
- 3.1.6.4.3.2. Volltextsuche: Suchoptionen detailliert
- 3.1.6.4.3.2.1. Suche mit einem einzelnen Begriff
- 3.1.6.4.3.2.2. Einzahl - Mehrzahl
- 3.1.6.4.3.2.3. Mehrere Begriffe
- 3.1.6.4.3.2.4. Suche mit einer Kombination aus Begriffen und Variablenwerten
- 3.1.6.4.3.2.5. Suche nur mit Variablenwerten
- 3.1.6.4.3.2.6. Exakte Suche {}
- 3.1.6.4.3.2.7. Strikte Suche !
- 3.1.6.4.3.2.8. Phrasensuche "" (bestimmte Reihenfolge der Begriffe)
- 3.1.6.4.3.2.9. Platzhaltersuche *
- 3.1.6.4.3.2.10. Führende Nullen in Teilenummern
- 3.1.6.4.3.2.11. Suche nach negativen Werten
- 3.1.6.4.3.2.12. Nummernsuche für Bereich
- 3.1.6.4.3.2.13. Nummersuche mit Einheiten (explizit und implizit)
- 3.1.6.4.3.2.14. Logische Operatoren
- 3.1.6.4.3.2.15. Mischung von AND und OR - Klammersetzung
- 3.1.6.4.3.2.16. Topologische Längenmaße
- 3.1.6.4.3.2.17. Suchoptionen bei ERP-Integration
- 3.1.6.4.3.2.18. Wildcard-Abfrage für ganzes Verzeichnis
- 3.1.6.4.3.2.19. Hintergrundinformationen
- 3.1.6.4.3.2.19.1. Automatisches Splitting von Suchbegriffen
- 3.1.6.4.3.2.19.2. Tolerierung falscher Trennungen in Zeichenketten
- 3.1.6.4.3.2.19.3. Ranking
- 3.1.6.4.3.2.19.4. Bestellnummern mit Leerzeichen und Sonderzeichen finden
- 3.1.6.4.3.2.19.5. Extraktion von Nullen aus Suchtermen
- 3.1.6.4.3.2.19.6. Suche nach Werten von Wertebereichsfeldern
- 3.1.6.4.3.3. Wo wird gesucht?
- 3.1.6.4.3.4. Automatische Wortvervollständigung
- 3.1.6.4.3.5. Volltextsuche in Linkdatenbank bei ERP-Integration
Die Volltextsuche [Full-text search] bietet sich an als Standardsuche bei Normteil- und Herstellerkatalogen.
Bei Eigenteilkatalogen kann nach topologischen Längenmaßen gesucht werden. Ansonsten sind die Einsatzmöglichkeiten vom Vorhandensein einer gepflegten Sachmerkmalstabelle abhängig. Bei vorhandener ERP-Integration kann nach ERP-Daten wie z.B. ERP-Nummer, Material, Freigabestatus, etc. gesucht werden.
Die Suche erfolgt in Sachmerkmalstabelle, Klassifikation, Normbezeichnung, Normnummer, Normtext, Verzeichnisbenennungen, topologischem Index und LinkDB (bei vorhandener ERP-Integration).
In diesem Kapitel finden Sie zunächst ein kleines Beispiel und danach detaillierte Informationen zu den verschieden Suchoptionen. Die Volltextsuche [Full-text search] ist beim Programmstart standardmäßig geöffnet und aktiviert.