Die Registerseite Wälzlager [Roller bearing] erscheint nur bei den Projekttypen 2D- Wälzlager [Roller bearing] und 2D/3D- Wälzlager [Roller bearing].
Die Einzelkomponenten eines Lagers, also die *.3db-Dateien der Lagerringe [Bearing flange] und Rollen/Kugeln [Rollers/balls], werden in einer Wälzlager-Projektdatei zusammengefasst.
Lager, Rollen bzw. Kugeln müssen sich beim Anlegen im PARTdesigner rotations-symetrisch an der x-Achse ausrichten (s. Abb.). Dabei genügt es, eine Kugel oder Rolle zu konstruieren, denn im Feld Kugeln/Rollen pro Reihe [Spheres/Rollers per row] brauchen Sie dann lediglich die gewünschte Gesamtzahl angeben und das Lager wird entsprechend vervollständigt.
In den beiden Feldern Lagerform [Bearing shape] und Lagertyp [Bearing type] können Sie des schnellen Überblicks wegen entsprechende Einstellungen vornehmen.
Wenn Sie dem Projekt Bemaßungsansichten [Dimensioning views] hinzufügen wollen, tragen Sie diese im unteren Bereich der Registerseite ein. Im Dialogbereich Varianten [Variants] können Sie optional auch variablengesteuert unterschiedliche Bemaßungsansichten [Dimensioning views] zuweisen.
PARTdataManager -> Teileansicht [Part view] -> 3D-Ansicht [3D view] / Technische Angaben [Technical details]