Einstellungen... [Settings...]: Das gleichnamige Dialogfenster wird geöffnet.
![[Hinweis]](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/ecatalogsolutions/doc/images/note.png)
Hinweis Als Firmenschlüssel [Company key] [16] ist das jeweilige Lizenzkürzel anzugeben.
Der Schlüssel wird verwendet, wenn auf dem QA-Server und im Hauptverzeichnis des Katalogs kein Schlüssel hinterlegt ist.
Automatisch speichern [Automatic save] ...
Änderungen an Projekten/Verzeichnissen werden ohne Abfrage gespeichert.
Hiermit aktivieren Sie die SVN-Verwaltung der Kataloge.
Lesen Sie hierzu unter Kapitel 6, PARTproject QA .
Index bei Änderungen automatisch aktualisieren [Automatically update index when changes]:
Volltextsuchindex bei Änderungen automatisch aktualisieren [Automatically update full-text search index when changes are made]:
Index nach dem Herunterladen eines Katalogs aktualisieren [Update index after downloading catalog]
Die Option erspart das manuelle Aktualisieren des Indexes mittels PARTadmin → Indexverwaltung [Index administration].
Volltextsuchindex nach dem Herunterladen eines Katalogs aktualisieren [Update full-text search index after downloading a catalog]:
Überprüfe beim Schließen von PARTproject SVN-Kataloge auf ausgecheckte Daten [Check SVN catalogs for checked-out data when exiting PARTproject]:
Reihenfolge/Gruppen von Variablen - Behalten Sie nur Variablen mit Merkmals Algorithmus, die NB in der MAIN bilden [Order/groups of variables - initially add only variables with feature algorithm used in NB in the MAIN group]

![Einstellungen [Settings]](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/ecatalogsolutions/doc/resources/img/img_1dd3ff750e0c4fadb6a7e3ca798025ae.png)