Immer wenn sich Bauteilvariablen (Status=Variable mit festen Werten [Variable with fixed values]) aneinander orientieren sollen, verwenden Sie hierzu Bedingungen [Conditions] (in folgender Abb. Variable "D2")
| ![[Hinweis]](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/ecatalogsolutions/doc/images/note.png) | Hinweis | 
|---|---|
| Verwenden Sie bei Wertebereichvariablen (Status=Wertebereichsvariable [Value range variable] | Wertebereichsvariable mit Benennung [Value range variable with naming] | Wertebereichsvariable mit Grafiken [Value range variable with graphics]) keine Bedingungen [Conditions], sondern Wertebereichszuweisungen [Value range assignments] (in folgender Abb. Variable "L"). 
 | |
Anders ausgedrückt: Um einen automatisch ablaufenden, korrekten Aufbau der Assembly-Konfiguration zu erreichen, müssen Bedingungen [Conditions] definiert werden. Ansonsten wären über ungeeignete Zeilenauswahl auch unpassende Konfigurationen möglich, wie in folgender Abbildung zu sehen ist.
Abgeschlossene Bedingungen erscheinen im
  Dockingfenster Konfigurator [Configurator] als untergeordneter Eintrag mit
  dem if-Symbol  .
.



