2.6.4. Einfügen Modell (2D) aus der Norm- und Kaufteile Bibliothek

Im Folgenden ist beschrieben, wie Sie 2D-Einzelteile aus der Norm- und Kaufteile Bibliothek [Standard and supplier parts library] in Ihr CAD-System einfügen.

  1. Klicken Sie im PARTsolutions Menü auf Einfügen Modell [Insert model].[12]

    -> Die Ansicht wechselt zu PARTdataManager.

  2. Wählen Sie in der Teileauswahl [Part selection] das gewünschte Bauteil aus. [13]

    PARTdataManager - Teileauswahl [Part selection]

    PARTdataManager - Teileauswahl [Part selection]

  3. Bestimmen Sie in der Teileansicht [Part view] die gewünschte Ausprägung.

    PARTdataManager - Teileansicht [Part view]

    PARTdataManager - Teileansicht [Part view]

  4. Erstellen der 2D-Ableitung [2D derivation]

    Hierzu haben Sie folgende Möglichkeiten:

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche 2D-Ableitung [2D derivation] .

      -> Das Dockingfenster 2D-Ableitung [2D derivation] wird geöffnet.

      PARTdataManager - 2D-Ansicht [2D view]

      PARTdataManager - 2D-Ansicht [2D view]

      Wählen Sie eine Ansicht.[14]

    2. Alternativ können Sie das Aufrufen der 2D-Ansicht [2D view] übergehen und direkt An CAD übertragen [Transfer to CAD] klicken.

      Es öffnet sich dann das Dialogfenster Zu übergebende Ansicht wählen... [Choose view to pass...].

      Zu übergebende Ansicht wählen... [Choose view to pass...]

      Zu übergebende Ansicht wählen... [Choose view to pass...]

      Selektieren Sie die gewünschte Ansicht.

      [Hinweis]Hinweis

      Das Verhalten ist abhängig von der Einstellung unter PARTdataManager -> Extras Menü -> Einstellungen... [Settings...] -> Übergabe ans CAD [Export to CAD] Menü

      PARTdataManager -> Extras Menü -> Einstellungen... [Settings...]

      PARTdataManager -> Extras Menü -> Einstellungen... [Settings...]

      Wenn die Option Immer fragen, wenn mehrere Möglichkeiten vorhanden [Always ask, if more than one alternative exists] ausgewählt ist, kommt das Dialogfenster Zu übergebende Ansicht wählen... [Choose view to pass...] in jedem Fall.

      Folgende Ansichten stehen im Dialogfenster Zu übergebende Ansicht wählen... [Choose view to pass...] zur Verfügung:

      • 2D-Ableitung (Vorne - Z)

      • 2D-Ableitung (Hinten - - Z)

      • 2D-Ableitung (Rechts - X)

      • 2D-Ableitung (Links - - X)

      • 2D-Ableitung (Oben - Y)

      • 2D-Ableitung (Unten - - Y)

      • 2D-Ableitung (Isometrisch-)

      • 2D-Ableitung (3 Ansichten EU-)

      • 2D-Ableitung (3 Ansichten US-)

      • 2D-Ableitung (4 Ansichten, Rahmen-)

      • 2D-Ableitung (6 Ansichten EU-)

      • 2D-Ableitung (6 Ansichten US-)

      • 2D-Ableitung (Rahmen ANSI -)

      • 2D-Ableitung (Rahmen ANSI A - A)

      • 2D-Ableitung (Rahmen ANSI B - B)

      • 2D-Ableitung (Rahmen ANSI C - C)

      • 2D-Ableitung (Rahmen ANSI D - D)

      • 2D-Ableitung (Rahmen ANSI E - E)

      • 2D-Ableitung (Rahmen ANSI (BOM)-)

      • 2D-Ableitung (Rahmen ANSI A (BOM) - A)

      • 2D-Ableitung (Rahmen ANSI B (BOM) - B)

      • 2D-Ableitung (Rahmen ANSI C (BOM) - C)

      • 2D-Ableitung (Rahmen ANSI D (BOM) - D)

      • 2D-Ableitung (Rahmen ANSI E (BOM) - E)

      • 2D-Ableitung (Rahmen DIN -)

      • 2D-Ableitung (Rahmen DIN A0 - A0)

      • 2D-Ableitung (Rahmen DIN A1 - A1)

      • 2D-Ableitung (Rahmen DIN A2 - A2)

      • 2D-Ableitung (Rahmen DIN A3 - A3)

      • 2D-Ableitung (Rahmen DIN A4 - A4)

      • 2D-Ableitung (Rahmen DIN (BOM) - )

      • 2D-Ableitung (Rahmen DIN A0 (BOM) - A0)

      • 2D-Ableitung (Rahmen DIN A1 (BOM) - A1)

      • 2D-Ableitung (Rahmen DIN A2 (BOM) - A2)

      • 2D-Ableitung (Rahmen DIN A3 (BOM) - A3)

      • 2D-Ableitung (Rahmen DIN A4 (BOM) - A4)

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche (Möglichkeit a) oder bestätigen Sie mit Übergeben [Commit] (Möglichkeit b)[15]-> Die Ansicht wechselt wieder zurück zum CAD-System.

  6. Fügen Sie das Bauteil, bzw. die Baugruppe mit der Platzierungsmethode Ihres CAD-Systems ein.

    Beispiel AutoCAD

    Beispiel AutoCAD




[12] Bei AutoCAD beispielsweise wird standardmäßig Einfügen Modell [Insert model] angezeigt. Ob im CAD 2D- oder 3D-Modus verwendet wird, hängt davon ab, ob zuvor in PSOL die 2D-Ableitung erstellt wurde. Per Konfig kann auf die Button-Anzeige auf Einfügen 2D [Insert 2D] umgestellt werden.

Beachten Sie auch die Einstellung unter PARTdataManager -> Extras Menü -> Einstellungen... [Settings...] -> Übergabe ans CAD [Export to CAD].

[13] Eine detaillierte Beschreibung von PARTdataManager finden Sie unter Abschnitt 3.1, „ PARTdataManager “.

[14] Detaillierte Informationen zur 2D-Ansicht finden Sie unter Abschnitt 3.1.10, „ 2D-Ableitung erzeugen “.

[15] Sie können das Bauteil auch mittels "Export in Datei [Export in file]" exportieren. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Abschnitt 3.1.9, „ Export in verschiedene Dateiformate (ohne PARTsolutions-Schnittstelle) “.