2.3.2. Cloud support: service/fs Zugriff via CADENAS Appserver URL mit Api-Key absichern

Api-Zugriff [Api access]Erzwinge authentifizierten Zugriff [Enforce authenticated access]:[10]

PARTadmin → Kategorie "AppServer Service [AppServer Service]" → Registerseite "Cloud-Support"

PARTadmin → Kategorie "AppServer Service [AppServer Service]" → Registerseite "Cloud-Support"

Freie Präfixe: Für die eingetragenen Services wird kein API-Key benötigt. Die PDM-Integrationen nutzen nur den 3df-config Service.

Um einen authentifizierten Zugriff zu erzwingen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Legen Sie mittels + einen Api-Key an.

    Es können auch mehrere Api-Keys angelegt werden: Für interne Installationen, für externe Installationen (externe Zulieferer). Mit - können bestimmte Api-Keys jederzeit wieder entfernt werden, ohne dass die übrigen Installationen davon berührt werden.

  2. Tragen Sie in der Spalte Kommentar [Comment] eine prägnante Beschreibung ein.

  3. Führen Sie auf dem gewünschten Api-Key einen Doppelklick aus.

    → Das Dialogfenster Zeige Appserver-Url [Show appserver url] wird geöffnet.

  4. Kopieren Sie die URL und passen Sie den Servernamen auf Ihren Fall an.

  5. Fügen Sie die URL in entsprechende Aufrufe des Servers ein.

Beachten Sie beim Aufsetzen einer PARTsolutions Enterprise Installation Folgendes:

  1. Zuerst den Server installieren

  2. Dann Api-Key anlegen (evtl dynamisch während der Installation)

  3. Dann die Clients mit dem entsprechenden Api-Key als CADENAS Appserver URL installieren.




[10] #170247