In PARTadmin unter Kategorie Kataloge [Catalogs] → Aktualisierung [Update] → Online wurden die Loginprozedur und die Einstellungsseite geändert.[9]
Beim initialen Login ist die Registerseite Katalogupdate [Catalog update] ausgegraut und über dem Button erscheint "Sie haben noch keinen Login für die Katalogupdates durchgeführt. [You have not yet logged in for the catalog updates.]".
→ Die Dialogseite Benutzer authentifizieren [Authenticate user] wird geöffnet und zeigt den Anmeldedialog.
Sofern Sie bereits einen Account haben, können Sie sich nun anmelden.
Ansonsten klicken Sie nun auf den Link Registrieren [Register].
Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf den Button .
→ Es erscheint folgende Anzeige:
"Sie müssen ihre E-Mail Adresse verifizieren"
Bestätigen Sie die E-Mail-Adresse in Ihrem E-Mail-Konto und klicken Sie danach auf "Klicken Sie hier um fortzufahren".
Wenn Sie nun versuchen, sich einzuloggen, erscheint zunächst folgende Nachricht:
"Der Account ist gesperrt oder noch nicht aktiviert."
In der Regel wird der Account innerhalb der nächsten 24 Std. freigeschaltet.
Danach können Sie sich mit E-Mail-Adresse und Passwort anmelden bzw. einloggen (vergleiche oben).
Die Einstellungen [Settings] Dialogseite wurde ebenfalls geändert.
Der Login erfolgt via Button (genau so wie auf der Hauptseite).
Neu: Inkrementelle Updates verwenden wenn möglich [Use incremental updates if possible] (aktiviert per Default)
Neu: Festplatten-Cache unter
$CADENAS_USER/partupdate_cache, der alle Bilder, Releasenotes und Teilelisten für bereits heruntergeladene Kataloge zwischenspeichert.Da Client und Server das "if-Modified-Since" Protokoll verstehen, beschleunigt dies automatisch wiederholten Zugriff, da der Cache zwischen Neustarts nicht gelöscht wird.
Die Größe sieht man auf der Einstellungsseite unter Größe des lokalen Caches [Size of the local cache] und der Cache kann dort per Button gelöscht werden, wenn er zu groß wird.
Cip-Dateien werden nicht zwischengespeichert, da sie auf jeden Fall zu groß sind.
Neu: Mit Klick auf den Button öffnen Sie den gleichnamigen Editor. Bestimmen Sie eine Option aus Ausgewählte Kataloge nicht anzeigen [Do not show selected catalogs] und Ausgewählte Kataloge anzeigen [Show selected catalogs] und aktvieren Sie die gewünschten Kataloge.
→ Ab jetzt werden nur noch die gewählten Kataloge angezeigt.










