Beim Modellierungsprozess in eCATALOGsolutions stehen 2 Methoden zur Verfügung die Achsenorientierung und die Lage des Bauteils im Raum zu manipulieren:
Ausgangssituation: In eCATALOGsolutions modelliertes Bauteil, "fehlerhaft" mit Y-Achse nach oben.
Anforderung: Das Bauteil soll seine liegende Lage im Raum behalten, aber das Koordinatensystem soll mit Z-Achse nach oben neu orientiert werden.
Das Koordinatensystem wird in PARTproject via Funktion Koordinatenachsen [Coordinate axes] neu ausgerichtet, sodass die Z-Achse nach oben zeigt und die Y-Achse nach hinten.
In PARTdesigner kann das Bauteil mittels Rotieren [Rotate] wieder in seine ursprüngliche Lage im Raum gebracht werden.
In der 3D Historie [3D History] findet sich auf Bauteilebene der Kontextmenübefehl Rotieren [Rotate]. Nach Anwendung von +90 Grad um X [+90 degrees around X] erscheint das Bauteil wieder in seiner ursprünglichen Lage. Vergleiche Abb. „Ausgangslage“.
Hinweis Rotieren [Rotate] in PARTdesigner funktioniert nur bei voll modellierten Teilen und nicht bei Q&S-Teilen.
Die Ausrichtung von Q&S-Teile kann in der Projektdatei manipuliert werden. Es findet sich dort ein String beginnend mit
REF1@MATRIX
. Pauschal: Rotationsmatrix ausrechnen und die beiden Matrizen multiplizieren. Zur Berechnung gibt es im Internet Hilfeseiten:http://danceswithcode.net/engineeringnotes/rotations_in_3d/demo3D/rotations_in_3d_tool.html
oderhttps://matrix.reshish.com/de/multiplication.php
.Die Änderung ist nicht in PARTdesigner, sondern nur im PARTdataManager zu sehen.